Zittau, 28. Januar 2022. "Die Fraktionen von AfD, Die Linke und FUW/FBZ/FDP scheinen zu versuchen, mit der Ablehnung des Beitrittsbeschlusses zur Haushaltsverfügung der Komm... ...mehr
Zittau, 21. Dezember 2021. Am 12. Juni 2022 wird in Zittau ein neuer Oberbürgermeister gewählt – oder der bisherige Amtsinhaber Thomas Zenker erneut. Seitdem 18. Dezember 20... ...mehr
Zittau, 18. Februar 2021. Die Stadtratsfraktion des Zittau kann mehr e.V. (Zkm) sagt "Ja!" zu einem Bürgerfonds Zittau. In vielen Städten gibt es ihn bereits – und auch in Z... ...mehr
Zittau, 30. Dezember 2020. Wohl kaum etwas motiviert mehr als aufrichtige Dankbarkeit. So gesehen war es weit mehr als eine nette Geste zum Jahresausklang, als sich gestern ... ...mehr
Zittau, 2. Dezember 2020. Eine Art Einheitsfront von Linken, AfD und FFF – das sind FFF die FDP, die Freien Bürger Zittau und die Freien Unabhängige Wähler – hat es heute au... ...mehr
Zittau, 1. März 2019. Zittau kann mehr e.V. stellt sich für die Kommunalwahlen im Mai auf. ...mehr
Zittau, 12. Januar 2016. Am vergangenen Sonnabend, dem 9. Januar, hat die Wählervereinigung "Zittau kann mehr e.V." (ZKM) einen neuen erweiterten Vorstand gewählt. Damit sol... ...mehr
Zittau, 13. Oktober 2015. Die Wählervereinigung ZITTAU KANN MEHR (ZKM) lädt alle Interessierten für den kommenden Dienstag zum monatlichen Stammtisch im EMIL.... ...mehr
Zittau, 17. Juni 2015. Zur Sprechstunde der ZITTAU-KANN-MEHR (ZKM) Stadtratsfraktion können Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen oder Probleme in die Arbeit der ZKM-Fraktion ... ...mehr
Zittau, 19. Mai 2015. Stadträte sind - wie alle Politiker - darauf angewiesen, möglichst engen Kontakt zu den Bürgern zu halten. Diesen Kontakt zur Politik müssen allerdings... ...mehr
Zittau, 5. Mai 2015. Die Wählervereinigung Zittau kann mehr e.V. (ZKM) lädt ein zur Sprechstunde der Stadratsfraktion und zum monatlichen Stammtisch. ...mehr
Zittau, 29. April 2015. Am kommenden Sonnabend will der Kandidat der Wählervereinigung "Zittau kann mehr" (ZKM) Thomas Zenker sein Wahlprogramm für die Wahl des Zittauer Obe... ...mehr
Zittau, 10. April 2015. Der Zittau kann mehr e.V. (ZKM) mischt die Lokalpolitik in der Stadt im ostsächsischen Dreiländereck auf. Er wendet sich an Interessierte an der Komm... ...mehr
Zittau, 1. Dezember 2014. Morgen, Kinder, wirds was geben: Da kann man mit den Stadt- und Kreisräten und den Mitgliedern der Wählervereinigung "Zittau kann mehr" ins Gesprä... ...mehr
Zittau, 18. Juni 2014. Die Zittauer Bürgerinitiative "Zittau kann mehr" (ZKM) - nach den Kreistagswahlen binnen weniger Monate nach ihrer Gründung drittstärkste Kraft im Wah... ...mehr
Zittau, 11. Mai 2014. Nachdem die Stadt Zittau der Bürgerinitiave "Zittau kann mehr" wegen Verwechslungsgefahr mit Verkehrszeichen die Verwendung der runden Wahlplakate verb... ...mehr
Zittau, 16. April 2014. Die Wählervereinigung "Zittau kann mehr" (ZKM) lädt am 24. April zum... ...mehr
Zittau, 13. März 2014. Am kommenden Sonntag, dem 16. März, veranstaltet die neue Wählervereinigung "Zittau kann mehr" im Wirtshaus zur Weinau einen "Politischen Frühschoppen... ...mehr
Zittau, 5. März 2014. Von Thomas E. Beier und Fritz R. Stänker. "Zittau Kann Mehr" (ZKM) nennt sich selbstbewusst eine Wählerinitiative, die 2014 erstmals zur Wahl de... ...mehr
Zittau, 11. Februar 2014. Die Wählervereinigung "Zittau kann mehr e.V." hat am Freitag, dem 7. Februar 2014, einstimmig ihr Wahlprogramm beschlossen. "Wir freuen uns, dass w... ...mehr
29.12.2024 - 16:23Uhr
Gonarathrosevon Birgit wüst
29.11.2024 - 18:16Uhr
Körperliche Schäden durch schwere Arbeit im Lagervon Markus Summen
02.11.2024 - 22:28Uhr
Langjähriges hartes Berufsleben von Saß