Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in die Johanniskirche Zittau ein. Auf dem ... ...mehr
Zittau, den 22. Dezember 2024. In Kürze wird der Weinkeller-Chef im Markt 13 in Zittau sein Lokal schlie&... ...mehr
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentieren die Geigerin Franziska König und ihr Bruder, der Pia... ...mehr
06.01.2025 - 16:47Uhr
Stellvertreter gesucht für Donnerstag 09.01.2025
06.01.2025 - 13:03Uhr
Hypnose Angebot
06.01.2025 - 19:13Uhr
Altbauwohung zum Kauf in Görlitz oder Zitau gesucht
29.12.2024 - 16:23Uhr
Gonarathrosevon Birgit wüst
29.11.2024 - 18:16Uhr
Körperliche Schäden durch schwere Arbeit im Lagervon Markus Summen
02.11.2024 - 22:28Uhr
Langjähriges hartes Berufsleben von Saß
12. Januar 2025
Einbrüche in Windkraftanlagen
11. Januar 2025
Verbrannte Pizza führt zum Feuerwehreinsatz
10. Januar 2025
Verkauf von gestohlenem Motorrad an Zivilpolizisten
09. Januar 2025
69-jähriger Bernd H. wieder da - Beendigung der Öffentlichkeitsfahndung
Polizeihund stellt mutmaßlichen Autodieb
aus Eröffnung des 20. Neiße Filmfestivals in Zittau vom 22.05.2023
aus Als Designer noch Formgestalter waren vom 04.03.2021
aus Safaripark an der B 96 eröffnet vom 20.07.2020
aus Termine der Hillerschen Villa vom 23.01.2020
aus Rückblick auf ZITTAU48 vom 20.11.2019
Nichtrepräsentative Umfrageseit dem 22.06.2023
Zittau, 8. Oktober 2024. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 17. bis zum 19. Oktober 2024 auf dem Marktplatz in Zittau präsent. Bürger haben an diesen Tagen die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Parlament... ...mehr
Zittau, 31. Juli 2024. Der Beginn der Landtagswahl im Landkreis Görlitz hat begonnen, doch im Wahlkreis 60 verzögert sich die Ausgabe der Briefwahlunt... ...mehr
Zittau, 29. Juli 2024. Mit der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates werden auch die Ausschüsse und Beiräte neu besetzt. Durch die im Mai besc... ...mehr
Zittau, 11. Juni 2024. Der Fahrgastverband PRO BAHN - Regionalgruppe Ostsachsen - fordert die Einbindung des Lausitzer Streckennetzes in die „Transeurop&a... ...mehr
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erneut zum jährlichen Treffen der Ortswegewarte aus dem gesamten Landkreis Görlitz ein. Über 30 ehrenamtliche Wegewarte folgten d... ...mehr
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. November zum Tag der Umwelt ein. Die diesjährige Veranstaltun... ...mehr
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich für ein innovatives Umweltbildungsprojekt zu bewerben, das die... ...mehr
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zu einer Bürgersprechstunde... ...mehr
Zittau, 3. Dezember 2024. Die untere Bauaufsichtsbehörde der Großen Kreisstadt Zittau bietet ab sofort die Möglichkeit, Bauanträge digital einzureichen. Mit der „Digitalen Baugenehmigung“ können Bauherr... ...mehr
Zittau, 26. September 2024. Die fit GmbH setzt mit der größten Einzelinvestition ihrer Unternehmensgeschichte einen richtungsweisenden Schritt: Mit e... ...mehr
Zittau, den 16. September 2024. Rund 200 Jahre nach ihrer Gründung plant die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien weitere umfassende Maßnahmen zur K... ...mehr
Zittau, 28. Juni 2024. Am heutigen Freitag um 11 Uhr erfolgt der Spatenstich für den Neubau des Instituts für CO2-arme Industrieprozesse des Deut... ...mehr
Zittau, den 22. Dezember 2024. In Kürze wird der Weinkeller-Chef im Markt 13 in Zittau sein Lokal schließen und einen neuen Betreiber für die Räumlichkeiten suchen. Dies... ...mehr
Zittau, 21. Dezember 2024. Aufkleber zieren insbesondere in größeren Städten den öffentlichen Raum: Sie finden sich an Laternenmasten, Br&u... ...mehr
Zittau, 29. November 2024. Das Handelsregister ist ein Herzstück der deutschen Wirtschaftstransparenz und dient als zentrale Informationsquelle für Un... ...mehr
Zittau, 20. November 2024. Kaum eine Industrie hat sich in den letzten Jahrzehnten so stark verändert wie die Mobilfunkbranche. Vor gar nicht allzu langer ... ...mehr
Zittau, 26. Juni 2024. Aufgrund von wiederholtem Falschparken außerhalb gekennzeichneter Flächen in der Brüderstraße, mussten Fahrzeuge wiederholt auf den westlichen Gehweg ausweichen. Dies führte zu Schäden auf dem Gehweg, s... ...mehr
Zittau, 30. Mai 2024. Im Rahmen des sächsischen 100-Kilometer-Radwegeprogrammes steht der Bau eines neuen Radweges entlang der Staatsstraße 133 zwisc... ...mehr
Zittau, 29. Mai 2024. Auf Höhe des Grundstücks Uhlandstraße 4 in Zittau wurde in der vergangenen Woche eine Fahrbahnabsenkung festgestellt. Die ... ...mehr
Zittau, 3. Mai 2024. Die Landesdirektion Sachsen hat grünes Licht für den Bau eines neuen Radweges zwischen Neugersdorf und Seifhennersdorf gegeben. D... ...mehr
Zittau, 6. Januar 2025. Präventive Maßnahmen spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltung eines gesunden Lebens. Sie zielen darauf ab, Krankheiten und gesundheitliche Probleme zu verhindern, bevor sie entstehen. Dabei reichen die Strategien von ... ...mehr
Zittau, 6. August 2024. Die Stadtwerke Zittau GmbH und das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz teilen mit, dass die Desinfektionsmaßnahme im Trink... ...mehr
Zittau, 22. Juli 2024. Das Abkochgebot für Trinkwasser in Zittau wird nach intensiven Spülmaßnahmen und gründlichen Trinkwasserproben mit s... ...mehr
Zittau, 28. August 2023. In Sachsen zeigt sich seit Jahren eine hohe Zahl an Alkoholabhängigen. Nach aktuellen Angaben der sächsischen Landesstelle ge... ...mehr
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien stattfinden wird, ruft zur Einreichung von Filmen auf. Gesucht werden Spiel-, Dokumentar- un... ...mehr
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival! fand vom 16. bis 25. August 2024 in der Oberlausitz und i... ...mehr
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival! unter dem Motto „Landp... ...mehr
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Neiße das 21. Neiße Filmfestival. Seit Dienstag wurden r... ...mehr
Zittau, 29. Mai 2024. Die für den 1. Juni 2024 geplante Sternradfahrt des Landkreises Görlitz nach Olbersdorf wird aufgrund der angekündigten Unwetterlage auf den 24. August 2024 verschoben.... ...mehr
Zittau, 27. Mai 2024. Am 1. Juni 2024 sind Radbegeisterte aus der gesamten Region eingeladen, gemeinsam im Rahmen der 21. Sternradfahrt zum idyllischen Olbersdo... ...mehr
Zittau, 3. Mai 2024. Der Sportverein HSG Turbine Zittau e.V. kündigt für diesen Sommer ein großes internationales Boxturnier an, das Sportler au... ...mehr
Zittau, 13. April 2024. Die O-SEE Challenge, eines der prägnantesten sportlichen Ereignisse in der Oberlausitz, sieht sich einer signifikanten Verände... ...mehr
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in die Johanniskirche Zittau ein. Auf dem Programm stehen klassische und moderne Arrangements, ergänzt durch internat... ...mehr
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstallation im Landkreis Görlitz, die auf Gewalt an Frauen a... ...mehr
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. zu einer Filmvorführung... ...mehr
Heute: 2359 Insgesamt: 163213462Tagesmaximum: 130150Tagesschnitt: 51114