Kleidung als Statement und dennoch im Einkang mit der Natur
Zittau, 8. Juli 2023. Kleidung ist nicht nur ein Mittel, um sich in der Öffentlichkeit entsprechend bewegen zu können, sondern sie ermöglicht, ein Statement zu setzen. Je nach Stimmung und Anlass wird die entsprechende Klamotte ausgewählt und so nach Außen ein Zeichen gesetzt.
Der Kleidungsstil sagt viel über die Persönlichkeit eines Menschen
Über das, was Menschen tragen, werden nicht nur Emotionen transportiert, es sagt auch einiges über die Persönlichkeit des Trägers aus. Menschen, die gerne sportlich unterwegs sind, werden sich auch im Alltag oft entsprechend kleiden. Extrovertierte Persönlichkeiten haben kein Problem, mit dem, was sie tragen aufzufallen, während andere lieber praktische und wenig auffällige Kleidung bevorzugen. Kleider machen Leute heißt es so schön und der erste Eindruck zählt. Daher spielt es durchaus eine Rolle, was zu welchem Anlass getragen wird und auch welchem Modetyp der Einzelne entspricht.
Auch die Pflege spielt eine große Rolle
Dabei ist es jedoch auch zu beobachten, dass Kleidung schnell als Einwegartikel angesehen wird. Täglich werden ungeliebte und oft ungetragene Teile aus dem Kleiderschrank aussortiert und landen im besten Fall im Secondhandladen oder einem Kleidercontainer.
Besonders, wenn die Kleidung durch falsches Waschen an Form oder Farben verliert, wird sie schnell aussortiert und weggeworfen. Dabei kann durch die passende Pflege viel getan werden, um den Sitz und die Strahlkraft lange aufrechtzuerhalten. Das Angebot an Möglichkeiten ist riesig, doch sollte auch vor der Waschmaschine schon darauf geachtet werden, dass die richtige Zusammenstellung in der Trommel landet. Mindestens sollte die Trennung nach Material und Farben geschehen und natürlich sollte auch die Bedienung der einzelnen Programme an der Waschmaschine richtig eingestellt werden. Wird dies beherzigt, hat die Wäsche eine lange Lebensdauer und kann viele Jahre Freude schenken.
Kleidung darf beansprucht werden
Es bleibt nicht aus, dass das, was Menschen tragen, auch einer gewissen Beanspruchung ausgesetzt wird. Speziell, wenn es um Klamotten geht, die beim Sport getragen werden, ist dies gegeben. Doch die Kleidung für sportlich aktive Menschen ist durch den Einsatz neuster Hightech Materialien so fortgeschritten, dass diese dem erhöhten Maß an Beanspruchung meist problemlos standhalten kann. Natürlich sollte auch hier auf die entsprechende Pflege geachtet werden, denn speziell Sportkleidung muss öfter gewaschen werden, was die Fasern einer höheren Belastung aussetzt. Dennoch ist sie ein Gebrauchsgegenstand und darf als solcher genutzt werden.
Mode kann auch nachhaltig sein
In Zeiten von Umweltschutz und Klimarettung darf sich jeder Konsument auch in diesem Bereich Gedanken machen, wie die Herstellung seiner Klamotte vonstattengeht. Denn auch hier kann viel für den Planeten getan werden und Nachhaltigkeit ist auch in der Mode inzwischen ein großes Thema.
So kann auf spezielle Label geachtet werden, die Kleidungsstücke als nachhaltig und umweltschonend auszeichnen. Auch die verwendeten Materialien spielen dabei eine große Rolle. Und nicht zuletzt kann durch eine bewusste Kaufentscheidung viel dafür getan werden, die Berge an gebrauchten Klamotten zu reduzieren. Denn nicht alles, was im Einkaufskorb landet, wird später auch wirklich angezogen. Und wer dann noch auf die passende Pflege achtet, hat viel getan, um dieses Problem langfristig in den Griff zu bekommen. Denn hier ist jeder Einzelne gefordert, seinen Teil dazu beizutragen, dass unsere Kleidung kein noch größeres Problem wird, als bereits geschehen.
-
Genuss und Qual bei der Weinauswahl
Zittau, den 22. Dezember 2024. In Kürze wird der Weinkeller-Chef im Markt 13 in Zittau sein Lok...
-
Individuelle Aufkleber drucken: perfektes Werbemittel für kleinere Unternehmen
Zittau, 21. Dezember 2024. Aufkleber zieren insbesondere in größeren Städten den &ou...
-
Transparenz im Geschäftsverkehr: Die wichtigsten Informationen im Handelsregister
Zittau, 29. November 2024. Das Handelsregister ist ein Herzstück der deutschen Wirtschaftstrans...
-
Mobilfunk im Wandel – was sich für Verbraucher geändert hat
Zittau, 20. November 2024. Kaum eine Industrie hat sich in den letzten Jahrzehnten so stark verä...
-
Trotz Schufa-Eintrag zu schnellem Internet — diese Möglichkeiten gibt es
Zittau, 1. November 2024. Es fühlt sich so an, als wären einem plötzlich sämtlic...
- Erstellt am 05.07.2023 - 23:18Uhr | Zuletzt geändert am 08.07.2023 - 08:24Uhr
- Seite drucken