Pro Theater Zittau: Kundgebung mit Programm

Zittau. Am 12. März 2012 könnte es vor dem Theater in Zittau geschehen, dass auf einer Fahrspur des Rings Menschen stehen - Menschen, die ein deutliches Zeichen setzen wollen für den vollständigen Erhalt des Zittauer Theaters und der ostsächsischen Theaterlandschaft. Jedenfalls haben die Veranstalter der Demonstration mit der Versammlungsbehörde geklärt, dass eine Fahrspur des Rings vor dem Theater genutzt werden kann, falls so viele Leute kommen, dass sie nicht auf den Theatervorplatz passen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Für Kunst und Kultur - "Sarg aus Görlitz" als Programmauftakt

Thema: Theater

Bild zu Theater

Wenn man über die Theaterlandschaft der Oberlausitz spricht, führt kein Weg am Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) vorbei. 

Für die Demonstration haben sich die Organisation einen Ablaufplan ausgedacht. Wer die Möglichkeit nutzen möchte, seinen Standpunkt oder den seiner Organisation als Redner vorzustellen, kann sich noch melden.

Ablaufplan für die Kundgebung auif dem Theatervorplatz am 12. März 2012

18:00 Beginn - Performance vom projekTTheater (Sarg aus Görlitz)

18:05 Trauermusik - das Theater soll nicht zu Grabe getragen werden

18:05 Dieter Trenkler vom Theater Senioren Club spricht

18:10 Mirko Schultze von den Linken spricht

18:15 Beitrag von "Die Retter"

18:20 Musik "Frittenbude" - Mindestens in 1000 Jahren

18:25 Jan Roscher als Initiator spricht

18:30 Kurt Grass oder eine Vertretung für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten spricht

18:35 Wolfgang Speer, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Zittau, spricht

18:40 Elke Fasler sagt ein Gedicht auf

18:45 Musik "Frittenbude" - Irgendwie lieb ich das

18:47 beitrag von "Augen auf"

18:50 bis 19:10 weitere RednerInnen auf Anmeldung

Schlusswort für die Initiatoren von Jens Roscher

Lesen Sie mehr im Görlitzer Anzeiger vom 5. März 2012:


Kundgebung für die Theater Görlitz und Zittau

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 11.03.2012 - 01:32Uhr | Zuletzt geändert am 16.03.2022 - 10:09Uhr
  • drucken Seite drucken