Hoffnungsschimmer für das Zittauer Theater
Zittau. Ein Brief, in dem sich Wolfgang Gunkel, Sprecher der Landesgruppe Sachsen innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion, im Dezember 2011 gegenüber der sächsischen Wissenschafts- und Kunstministerin Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer für den Erhalt des Theaters in Zittau stark gemacht hatte, ist durchaus positiv beantwortet worden. Hintergrund von Gunkels Engagement sind umstrittene Sparpläne, die besonders die Zittauer Spielstätte des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau treffen würden.
Ausführlich im Görlitzer Anzeiger
Thema: Theater

Wenn man über die Theaterlandschaft der Oberlausitz spricht, führt kein Weg am Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) vorbei.
- „Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau [16.01.2025]
- Mittelalterspektakel auf der Waldbühne Jonsdorf [09.06.2015]
- ZwischenSpiel TANZ am Theater Zittau [31.01.2015]
Eigentliche Ursache ist aber die indirekte Kürzung des Kulturetats um 3,1 Millionen Euro wegen der Eingliederung der Sächsischen Landesbühnen. In ihrer Antwort von Ende Dezember 2011 nimmt die Staatsministerin "die Verantwortlichen im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau, bei den Trägern und im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien" in die Pflicht, "die Bedenken der Besucher und der Beschäftigten des Theaters in Zittau berücksichtigen." Außerdem stellt Sie die Begleitung des Prozesses und ggf. flnanzlelle Unterstützung in Aussicht.
Der Görlitzer Anzeiger berichtete am 9. Januar 2012:
Gunkels Vorstoß für das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau hat Erfolg



-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.01.2012 - 17:39Uhr | Zuletzt geändert am 10.01.2012 - 09:46Uhr
Seite drucken