Zittau, 18. April 2024. Die Stadt Zittau setzt einen entscheidenden Schritt zur zukunftsfähigen Gestaltung der kommunalen Infrastruktur und Lebensqualität. Aufgrund ve... ...mehr
Zittau, 2. Februar 2022. Der Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker hat gegen den vom Stadtrat am 27. Januar 2022 mit Stimmengleichheit abgelehnten Beschluss Nr. 452/2022 ... ...mehr
Zittau, 13. März 2021. Am gestrigen Donnerstag hat sich in Zittau das Bündnis "Parkschulausbau jetzt!" gegründet. Mehr als zehn Akteure sowie zahlreiche Privatpersonen forde... ...mehr
Zittau, 12. Oktober 2019. "Manche meinen, lechts und rinks kann man nicht velwechsern. Werch ein Illtum!", witzelte einst Ernst Jandl, der große österreichische Dichter und ... ...mehr
Zittau, 3. Juli 2019. Im zweiten Teil der gestrigen Stadtratssitzung hat der Stadtrat den Doppelhaushalt 2019/2020 mit 15 Ja- und 7 Nein-Stimmen (keine Enthaltungen) verabsc... ...mehr
Zittau, 27. Januar 2017. Über größe Investitionen hat gestern der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschlossen. Offenbar glauben die Räte der Stadt im ostsächsichen Dr... ...mehr
Zittau, 18. November 2016. Aus der gestrigen Stadtratssitzung erreichten den Zittauer Anzeiger die nachstehenden Meldungen. Die aktuellen Beschlüsse betreffen die mögliche A... ...mehr
Zittau, 11. April 2016. Vertagt, verschoben, gestoppt, aber dem Bürgerwillen gefolgt: So lässt sich die Tagung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Zittau vom 31. März 2016 ... ...mehr
Zittau, 19. Mai 2015. Stadträte sind - wie alle Politiker - darauf angewiesen, möglichst engen Kontakt zu den Bürgern zu halten. Diesen Kontakt zur Politik müssen allerdings... ...mehr
Zittau, 5. April 2015. Als im Stadtrat Zittau der Haushaltsentwurf durchgesprochen wurde, hat die Linksfraktion beantragt, die Vervollständigung des Fußweges an der Schliebe... ...mehr
Zittau, 17. November 2014. Von Elke Fasler. Seit knapp drei Wochen ist der neu gewählte Zittauer Stadtrat in "Amt und Würden". Ein großer Berg Arbeit wartet auf die V... ...mehr
Zittau, 25. Mai 2014. Am 22. Mai hat der Zittauer Stadtrat beschlossen, die Sanierung des als Neustadtküche bekannten Gebäudes Neustadt 34 - auch Alter Sächsischer Hof genan... ...mehr
Zittau, 13. März 2014. Am kommenden Sonntag, dem 16. März, veranstaltet die neue Wählervereinigung "Zittau kann mehr" im Wirtshaus zur Weinau einen "Politischen Frühschoppen... ...mehr
Zittau, 5. März 2014. Von Thomas E. Beier und Fritz R. Stänker. "Zittau Kann Mehr" (ZKM) nennt sich selbstbewusst eine Wählerinitiative, die 2014 erstmals zur Wahl de... ...mehr
Zittau, 18. Januar 2014. Die Fraktion der Linkspartei im Stadtrat Zittau ist gestern in Klausur gegangen und hat ihre Arbeit im Stadtrat bilanziert. Dazu der Fraktionsvorsit... ...mehr
Zittau, 16. Januar 2013. Wie CDU Kreisgeschäftsführerin Kathrin Zippel mitteilt, führt der CDU Gemeindeverband "Zittau" am 29. Januar 2014 seine öffentliche Wahlkreismitglie... ...mehr
Zittau, 11. August 2013. "Lust auf Stadtrat?" hieß es gestern wieder auf der dritten Veranstaltung der gleichnamigen Informationsreihe, zu der das linksparteinahe Kommunalpo... ...mehr
Zittau. Demokratie lebt von Mitwirkung und Verantwortungsübernahme. Das Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V., ein der Linkspartei nahestehender kommunalpolitischer Bildung... ...mehr
Zittau. Das der Linkspartei nahestehende "Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V." veranstaltet im linksorientierten "Infoladen Zittau" die erste von mehreren Veranstaltungen,... ...mehr
Zittau. Für das umstrittene Zittauer Fachmarktzentrum, das in der Altstadt entstehen soll, hat das von der AVW Immobilien AG beaufragte Planungsbüro nhp partnership am 10. D... ...mehr
Zittau. "Fachmarktzentrum" heißt der neue Schlauch, in dem sich das diskutierte Projekt eines neuen Einkaufszentrums in der Zittauer Neustadt verbirgt. Am 20. Oktober 2011 h... ...mehr
29.12.2024 - 16:23Uhr
Gonarathrosevon Birgit wüst
29.11.2024 - 18:16Uhr
Körperliche Schäden durch schwere Arbeit im Lagervon Markus Summen
02.11.2024 - 22:28Uhr
Langjähriges hartes Berufsleben von Saß