Zittau, 29. März 2024. Die Landesdirektion Sachsen hat Fördermittel in Höhe von 21.869,54 € für die Instandsetzung des sowjetischen Ehrenfriedhofes in H... ...mehr
Zittau, 22. Oktober 2023. Jede Unternehmensidee fordert einen Businessplan: Um mögliche Investoren und Stakeholder zu gewinnen, benötigen Unternehmensgründer und ... ...mehr
Zittau, 8. Juni 2023. Die Stadt Zittau hat bekannt gegeben, dass die Förderung von Kleinprojekten in der LEADER-Region „Naturpark Zittauer Gebirge“ auch im Jahr... ...mehr
Frohburg, 11. September 2022. In Zittau findet unter dem Motto "Mit- und füreinander in der Euroregion Neiße" zum Eröffnungstag des 23. Sächsischen Landeserntedankfestes der... ...mehr
Zittau, 27. April 2022. Für die LEADER-Region "Naturpark Zittauer Gebirge" wird aktuell eine neue Entwicklungsstrategie erarbeitet, die für die Förderperiode von 2023 bis 20... ...mehr
Zittau, 2. Mai 2019. Seit einem knappen Jahr und noch bis Ende 2019 können die kleine Unternehmen, die im Fördergebiet Zittau-Mitte ansässig sind oder ansässig werden wollen... ...mehr
Zittau. Ein gefördertes Existenzgründerseminar, das vom 9. bis zum 12. Mai 2011 stattfindet und jeweils um 16 Uhr beginnt, hat das Zittauer Vereinshaus Milchstraße 16 angekü... ...mehr
Zittau. Ein geförderter Gründerkurs findet vom 11. bis zum 14. April 2011 jeweils ab 16 Uhr im Zittauer Vereinshaus Milchstraße 16 statt. In diesem Seminar für Existenzgrün... ...mehr
Zittau. Die kurzen prägnanten Gründerseminare in der Zittauer Milchstraße wollen einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit fördern. Vom 14. bis 17. März 2011 findet ... ...mehr
Spitzkunnersdorf, 11. September 2010. Die Landesdirektion Dresden hat im August 2010 dem Verein „Nikolaikirche Spitzkunnersdorf e. V.“ Fördermittel in Höhe von 115.000 Euro ... ...mehr
Zittau. Ein weiteres viertägiges Seminar für Existenzgründer wird im Vereinshaus Milchstraße 16 in Zittau angeboten. Mit Know-how, Tipps, Software und Unterlagen soll der St... ...mehr
Großschönau | Hainewalde. Bereits im August 2009 hat die Landesdirektion Dresden der Gemeinde Großschönau 50.000 Euro für die Notsicherung des Ostflügels des Kyaw’schen Schl... ...mehr
Zittau. Fast 400.000 Euro hat die Landesdirektion Dresden der Stadt Zittau für den Abbruch zweier Industriegebäude bewilligt. Es handelt sich dabei um das Molkerei-Heizhaus ... ...mehr
Berthelsdorf. Die Gemeinde im Landkreis Görlitz bekommt Geld von der Landesdirektion Dresden: Rund 310.000 Euro sind für den Abriss der Industrieruine „Pauls Fabrik“ bewilli... ...mehr
29.12.2024 - 16:23Uhr
Gonarathrosevon Birgit wüst
29.11.2024 - 18:16Uhr
Körperliche Schäden durch schwere Arbeit im Lagervon Markus Summen
02.11.2024 - 22:28Uhr
Langjähriges hartes Berufsleben von Saß