Fachtag für bürgerschaftliches Engagement in Zittau
Frohburg, 11. September 2022. In Zittau findet unter dem Motto "Mit- und füreinander in der Euroregion Neiße" zum Eröffnungstag des 23. Sächsischen Landeserntedankfestes der 12. Fachtag für bürgerschaftliches Engagement statt.
Teilnahme dank Förderung kostenfrei
Der Fachtag in Zittau will einen Rückblick auf die stattgefundenen Engagement-Werkstätten in Reichenberg (Liberec), Lauban (Lubań) und Zittau bieten. Hinzu kommen Fachvorträge und Informationen zu Fördermöglichkeiten in der Dreiländerregion sowie eine Projekt-Partner-Börse. Auf einem Engagement-Marktplatz wird es Initiativen, Vereinen und Organisationen ermöglicht, ihre Projekte vorzustellen.
Der Fachtag richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Aktive und Engagierte aus Vereinen, Verbänden, Initiativen und Projekten sowie an Multiplikatoren in Sachsen, Nordböhmen und Niederschlesien. Die Veranstaltung wird simultan übersetzt.
Schirmherr ist der Sächsische Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen, dem Vereins- und Stiftungszentrum e.V., dem Christlich-Sozialen Bildungswerk Sachsen e.V. und der Großen Kreisstadt Zittau.
Der Fachtag wird gefördert durch den Freistaat Sachsen.
Termin:
12. Fachtag für bürgerschaftliches Engagement
Freitag, 30. September 2022, von 14 Uhr bis 18.30 Uhr,
Peter-Dierich-Haus auf dem Campus der Hochschule Zittau/Görlitz,
Theodor-Körner-Allee, 02763 Zittau.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 034344 - 6 48 10 oder an engagement@slk-miltitz.de.
Programm:
Wie mitgeteilt wird, kann das komplette Programm auf www.slk-miltitz.de und www.zittau.de eingesehen werden.



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 11.09.2022 - 07:56Uhr | Zuletzt geändert am 11.09.2022 - 08:15Uhr
Seite drucken