Ausbildungsmesse Insidertreff als Erfolg
Eibau | Löbau, 3. Juni 2013. "Die Ausbildungsmesse Insidertreff in Löbau am vorletzten Wochenende hat uns stark beeindruckt. Nicht nur, dass die Veranstaltung top organisiert war, sondern auch, dass sich mehr als 50 Jugendliche intensiv für eine Ausbildung in unseren gastronomischen Betrieben interessiert haben“, zeigt sich die Ausbildungsbeauftragte Annett Klinger von der MBE Maschinenbau GmbH Eibau, die den "Berg-Gasthof Honigbrunnen" und das "König-Albert-Bad" in Löbau betreut, zufrieden.
Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern
"Wir haben einen großen Bedarf an qualifiziertem Personal, insbesondere an Ausbildungsinteressierten in den Berufen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotelfachmann/-frau, der mit den Interessenbekundungen auf der Messe hoffentlich gedeckt werden kann. In den letzten sechs Jahren haben bereits Nachwuchskräfte erfolgreich ihre Ausbildung in unseren Häusern abgeschlossen. Für das nächste Jahr besteht nach der Personalplanung ein Bedarf von weiteren drei Auszubildenden, die bei erfolgreichem Abschluss ebenfalls gern übernommen werden können", so Klinger weiter.
Der Personalbedarf hat seine Ursachen: So liegt die Hotelzimmernachfrage im "Berg-Gasthof Honigbrunnen“ nach eigenen Angaben deutlich über dem Durchschnitt - die Zimmerauslastung erreichte im Jahr 2011 62 Prozent und im Folgejahr sogar bei 71 Prozent. "Damit nehmen wir im Umkreis von zwanzig Kilometern eine der führenden Positionen ein", freut sich Geschäftsführer Torsten Swoboda. Auch der Gastronomische Leiter Daniel Schädlich kann das bestätigen: "Unsere Restaurants und Angebote für Feierlichkeiten und ausgesuchte Veranstaltungen im Berg-Gasthof Honigbrunnen und im König-Albert-Bad erfreuen sich nach wie vor einer regen Nachfrage."
Regionale Feste und Ereignisse wie beispielsweise das anstehenden Oberlausitzer Genussfestival oder der Eibauer Bierzug sollen weiterhin unterstützt werden. Insgesamt wird es immer wichtiger, dass sich Unternehmen auf lokalen Messen präsentieren, um geeigneten Nachwuchs zu finden.
Mehr:
Bautzen und Löbau als Messestandorte



-
Zittau plant flächendeckendes Glasfasernetz bis 2027
Zittau, 25. März 2025. Die Stadt Zittau und die OXG Glasfaser GmbH haben gestern eine gemeinsam...
-
Digitale Baugenehmigung startet in Zittau
Zittau, 3. Dezember 2024. Die untere Bauaufsichtsbehörde der Großen Kreisstadt Zittau bie...
-
Kuschelweich-Produktion in Zittau wird verdreifacht – fit GmbH investiert 25 Millionen Euro
Zittau, 26. September 2024. Die fit GmbH setzt mit der größten Einzelinvestition ihrer Un...
-
Sparkasse plant Zentralisierung von Fachabteilungen und reagiert damit auf weiter steigenden Kostendruck
Zittau, den 16. September 2024. Rund 200 Jahre nach ihrer Gründung plant die Sparkasse Oberlaus...
-
Neubau des DLR-Instituts in Zittau: Spatenstich, Unternehmerforum und DLR_Science_Day
Zittau, 28. Juni 2024. Am heutigen Freitag um 11 Uhr erfolgt der Spatenstich für den Neuba...
- Quelle: red
- Erstellt am 03.06.2013 - 08:41Uhr | Zuletzt geändert am 10.09.2020 - 14:10Uhr
Seite drucken