Das Klosterstüb´l im Görlitzer Anzeiger
Zittau. In seiner Reihe "Angeklickt." widmet sich der Görlitzer Anzeiger am 17. Juli 2011 den historischen Gasthaus Klosterstüb´l in der Zittauer Johannisstraße. Als Geheimtipp wird der Sommergarten beschrieben.
Frische lokale Küche als Erfolgsrezept
Außerdem wird die Speisekarte im Oberlausitzer Dialekt hervorgehoben. Michael Nenntwich, der gemeinsam mit Clemens Dreier Inhaber des Gasthauses ist, stellt die Frische des Angebots heraus - das sei das in der gebotenen Qualität tatsächlich etwas besonderes.
Vorgestellt werden auch die Räunlichkeiten und die "sagenhaften" Stadtführungen, die im Klosterstüb´l ihren Ausgangspunkt haben und je nach gewählter Tour mit einem Probeschluck oder einem deftigen Essen beginnen.
Görlitzer Anzeiger vom 15.07.2011: Ein versteckter Sommergarten in Zittau


-
Zittau plant flächendeckendes Glasfasernetz bis 2027
Zittau, 25. März 2025. Die Stadt Zittau und die OXG Glasfaser GmbH haben gestern eine gemeinsam...
-
Digitale Baugenehmigung startet in Zittau
Zittau, 3. Dezember 2024. Die untere Bauaufsichtsbehörde der Großen Kreisstadt Zittau bie...
-
Kuschelweich-Produktion in Zittau wird verdreifacht – fit GmbH investiert 25 Millionen Euro
Zittau, 26. September 2024. Die fit GmbH setzt mit der größten Einzelinvestition ihrer Un...
-
Sparkasse plant Zentralisierung von Fachabteilungen und reagiert damit auf weiter steigenden Kostendruck
Zittau, den 16. September 2024. Rund 200 Jahre nach ihrer Gründung plant die Sparkasse Oberlaus...
-
Neubau des DLR-Instituts in Zittau: Spatenstich, Unternehmerforum und DLR_Science_Day
Zittau, 28. Juni 2024. Am heutigen Freitag um 11 Uhr erfolgt der Spatenstich für den Neuba...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 15.07.2011 - 00:46Uhr | Zuletzt geändert am 15.07.2011 - 01:08Uhr
Seite drucken