Geschäftseröffnung in Großschönau
Großschönau, 22. Oktober 2010. Ein großer Tag für Sabine Brendel: Am 18. Oktober 2010 eröffnete die frisch gebackene Geschäftsfrau ihren An- und Verkauf. Damit wurde das bislang leerstehende Geschäft in der Hauptstraße 77 wieder belebt.
Vor allem geht es "rund ums Kind"

Das Sortiment richtet sich vor allem "rund ums Kind" aus und wird durch Damen- und Herrenbekleidung ergänzt.. So werden Wintersachen, Schuhe, aber auch Spielzeug, Bücher und Kleinmöbel angeboten.
"Mein Geschäft versteht sich auch als Service für alle, die mit nicht mehr benötigten Dingen, die anderen noch nützlich sein können, etwas Geld erlösen wollen", erklärt Sabine Brendel. Daraus ergeben sich wieder Möglichkeiten, Bekleidung und vieles andere günstig zu erwerben. "Wieder verwenden ist nun mal billiger und auch ökologischer als wegwerfen und neu kaufen", findet die Ladenbesitzerin.
Als Vorzug für ihr Geschäft sieht sie es, dass man schnell mal vorbeikommen könne: "Gleich gegenüber sind Parkmöglichkeiten, und auch für die Kindergartenmuttis liege ich am Weg", setzt die Unternehmerin auf die Lage ihres Geschäfts.
Zu den ersten Gratulanten zur Geschäftseröffnung zählte Martina Mehnert. Die Vorsitzende des FIO e.V. - födern, initiieren und organisieren - hatte gemeinsam mit Mitstreitern im Rahmen eines "Stärken-vor-Ort"-Projektes im Zittauer Vereinshaus Milchstraße 16 auch Sabine Brendel bei der Vorbereitung des Gründungsvorhabens unterstützt. Nun wünschte Sie der Geschäftsfrau "dass Ihre Erwartungen alle aufgehen und Ihr Geschäft gut angenommen wird".
Hingehen!
An- und Verkauf "Rund ums Kind - Damen- und Herrenbekleidung"
Hauptstraße 77, 02779 Großschönau
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch: von 9.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: von 9.00 bis 16.30 Uhr
Freitag: von 9.00 bis 15.00 Uhr
jeden zweiten Sonnabend: von 9.00 bis 12.00 Uhr
Kontakt:
Sabine Brendel
Tel. 035841 - 83 97 96
Mehr:
https://www.fioev.de



-
Zittau plant flächendeckendes Glasfasernetz bis 2027
Zittau, 25. März 2025. Die Stadt Zittau und die OXG Glasfaser GmbH haben gestern eine gemeinsam...
-
Digitale Baugenehmigung startet in Zittau
Zittau, 3. Dezember 2024. Die untere Bauaufsichtsbehörde der Großen Kreisstadt Zittau bie...
-
Kuschelweich-Produktion in Zittau wird verdreifacht – fit GmbH investiert 25 Millionen Euro
Zittau, 26. September 2024. Die fit GmbH setzt mit der größten Einzelinvestition ihrer Un...
-
Sparkasse plant Zentralisierung von Fachabteilungen und reagiert damit auf weiter steigenden Kostendruck
Zittau, den 16. September 2024. Rund 200 Jahre nach ihrer Gründung plant die Sparkasse Oberlaus...
-
Neubau des DLR-Instituts in Zittau: Spatenstich, Unternehmerforum und DLR_Science_Day
Zittau, 28. Juni 2024. Am heutigen Freitag um 11 Uhr erfolgt der Spatenstich für den Neuba...
- Quelle: red | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 22.10.2010 - 06:45Uhr | Zuletzt geändert am 18.01.2023 - 17:44Uhr
Seite drucken