Musterring und Zittau: Eine nachhaltige Partnerschaft im Grünen
Zittau, 30. Oktober 2023. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist der traditionsreiche Möbelhersteller Musterring GmbH ein wichtiger Unterstützer des Zittauer Stadtwaldes. Bruno Höner, Seniorchef des Unternehmens, besuchte diese Woche Zittau, um das anhaltende Engagement zu bekräftigen.
Musterring-Seniorchef Bruno Höner beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Zittau.
Foto: Stadtverwaltung Zittau
Generationswechsel in der Verantwortung
Bruno Höner reiste nicht alleine an. An seiner Seite war sein Enkel Christopher Höner, der bald die Führung des Unternehmens in vierter Generation übernehmen wird. Beide informierten sich vor Ort über die Verwendung der Spendengelder und die Entwicklungen im Zittauer Stadtwald.
500.000 Euro für nachhaltige Waldpflege
Seit dem Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 1991 hat Musterring rund 500.000 Euro für den Zittauer Stadtwald bereitgestellt. Während die ersten Projekte sich auf die Beseitigung von Immissionsschäden und Wiederaufforstung konzentrierten, flossen die Gelder seit 2010 in den Waldumbau mit heimischen, standortgemäßen Baumarten sowie die Wiederaufforstung von durch Borkenkäfer geschädigten Flächen.
Anerkennung und Verantwortung
Der Oberbürgermeister von Zittau, Thomas Zenker, nutzte den Anlass, um Bruno Höner in das Goldene Buch der Stadt einzutragen. Zenker betonte, wie einzigartig die langjährige Partnerschaft mit Musterring ist. „Das Unternehmen sorgt sich nicht nur um die Rohstoffe für seine Produkte sondern sieht auch die Zusammenhänge im Sinne der Nachhaltigkeit“, so Zenker.



-
Zittau plant flächendeckendes Glasfasernetz bis 2027
Zittau, 25. März 2025. Die Stadt Zittau und die OXG Glasfaser GmbH haben gestern eine gemeinsam...
-
Digitale Baugenehmigung startet in Zittau
Zittau, 3. Dezember 2024. Die untere Bauaufsichtsbehörde der Großen Kreisstadt Zittau bie...
-
Kuschelweich-Produktion in Zittau wird verdreifacht – fit GmbH investiert 25 Millionen Euro
Zittau, 26. September 2024. Die fit GmbH setzt mit der größten Einzelinvestition ihrer Un...
-
Sparkasse plant Zentralisierung von Fachabteilungen und reagiert damit auf weiter steigenden Kostendruck
Zittau, den 16. September 2024. Rund 200 Jahre nach ihrer Gründung plant die Sparkasse Oberlaus...
-
Neubau des DLR-Instituts in Zittau: Spatenstich, Unternehmerforum und DLR_Science_Day
Zittau, 28. Juni 2024. Am heutigen Freitag um 11 Uhr erfolgt der Spatenstich für den Neuba...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Zittau
- Erstellt am 30.10.2023 - 11:44Uhr | Zuletzt geändert am 30.10.2023 - 14:36Uhr
Seite drucken