Neuer Geschäftsführer
Zittau, 30. Oktober 2007. Frank Kaldenbach wird der neue Geschäftsführer der Touristischen Gebietsgemeinschaft Zittauer Gebirge (TGG). Der 48-jährige nimmt am 2. November 2007 seine Arbeit im Landkreis Löbau-Zittau auf. Der Vorstand der TGG entschied sich für Kaldenbach, weil er über langjährige Erfahrungen im Tourismus verfügt. So wirkte er als Veranstaltungs- und Marketingleiter der Kurbetriebsgesellschaft Braunlage/Harz und als Tourismus-Manager der Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf. Umfangreiche Berufserfahrungen sammelte er im Bereich Fremdenverkehr und Kultur in der aus sechs Gemeinden bestehenden niedersächsischen Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Kaldenbach war außerdem viele Jahre Sachgebietsleiter im Fremdenverkehr und Heilbäderwesen.
Frank Kaldenbach wird TGG-Chef
Zudem kann Kaldenbach auf einen Reihe von ihm ins Leben gerufene touristische Projekte verweisen, unter anderem ein Radwandernetz, eine Mühlenroute, ein Nordic Walking Parcours oder die Errichtung von Heu-Hotels. Auch organisierte er Feste, Märkte und Events mit überregionalem Charakter, wie NDR-Skipartys, das internationale Vilser Straßentheaterfestival sowie Kunst im Park.
Bereits während seines Studiums beschäftigte sich Frank Kaldenbach mit den Themen Naturschutz und Raumplanung, was ihm für seine Tätigkeit als zukünftiger Naturparkbeauftragter von Nutzen sein wird.
Erfahrungen in der Touristik sammelte der Diplom-Geograph nach seinem Studium bei Europas größtem Reiseveranstalter, der TUI, für die er als länderkundlicher Rundreiseleiter und Schulungsreferent im Mittelmeergebiet, in Südost-Asien und Ostafrika eingesetzt war. Frank Kaldenbach spricht fließend Englisch und Niederländisch.
Auf die Stelle des Geschäftsführers hatten sich bis Ende August 40 Damen und Herren aus dem gesamten Bundesgebiet beworben.



-
Zittau plant flächendeckendes Glasfasernetz bis 2027
Zittau, 25. März 2025. Die Stadt Zittau und die OXG Glasfaser GmbH haben gestern eine gemeinsam...
-
Digitale Baugenehmigung startet in Zittau
Zittau, 3. Dezember 2024. Die untere Bauaufsichtsbehörde der Großen Kreisstadt Zittau bie...
-
Kuschelweich-Produktion in Zittau wird verdreifacht – fit GmbH investiert 25 Millionen Euro
Zittau, 26. September 2024. Die fit GmbH setzt mit der größten Einzelinvestition ihrer Un...
-
Sparkasse plant Zentralisierung von Fachabteilungen und reagiert damit auf weiter steigenden Kostendruck
Zittau, den 16. September 2024. Rund 200 Jahre nach ihrer Gründung plant die Sparkasse Oberlaus...
-
Neubau des DLR-Instituts in Zittau: Spatenstich, Unternehmerforum und DLR_Science_Day
Zittau, 28. Juni 2024. Am heutigen Freitag um 11 Uhr erfolgt der Spatenstich für den Neuba...
- Quelle: red | Bildquelle: Landratsamt Löbau-Zittau
- Erstellt am 30.10.2007 - 18:13Uhr | Zuletzt geändert am 09.01.2023 - 22:23Uhr
Seite drucken