Welche Vorteile bietet Digitalisierung für Unternehmen?
Zittau, 22. März 2022. Für etliche Unternehmen stellt die globale Vernetzung eine enorme Herausforderung dar. Die digitale Transformation der Prozesse und vor allem ihre Neugestaltung bringt jedoch auch Dutzende von Vorteilen mit sich – und das haben gerade in den letzten Jahren auch Privatpersonen festgestellt.
Pandemie treibt Digitalisierung als Chance voran

Durch die globale Pandemie ist das Homeoffice für viele eine adäquate Möglichkeit geworden, bequem und einfach von Zuhause aus zu arbeiten, was Etliche längst nicht mehr missen möchten. Durch eingesparte Fahrtwege und Staus haben die Menschen nun viel mehr Zeit, um sich über relevantere Dinge Gedanken zu machen: Nicht nur in der Lebensgestaltung, sondern auch im Bereich der Finanzen, etwa wie man Dogecoin im Jahr 2022 kaufen kann oder – Tag für Tag naheliegend – was es heute zum Abendessen geben soll.
Unternehmen, welche die Digitalisierung als Chance sehen, können sich auf Dauer besser auf dem Markt etablieren und Konkurrenten abhängen. Eine Frage, die sich hierbei viele Unternehmen stellen, ist, wie genau sie von einer modernen IT-Infrastruktur und anderen Innovationen auf technischer Ebene profitieren können.
Effiziente Datennutzung und vereinfachte Verwaltung
Der bestmögliche Erhebung von und der Umgang mit Daten ist von erheblicher Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Durch Digitalisierung lassen sich Abläufe vereinfachen und automatisieren. Mit der digitalen Archivierung in einer Cloud gehen etwa keine Daten mehr verloren und umständliche Ablagen in Ordnern werden überflüssig. Das Ergebnis ist zudem ein verkleinerter Platzbedarf und eine direkte Verfügbarkeit benötigter Informationen. Unabhängig davon ermöglicht das digitale Datenmanagement einen ortsunabhängigen Zugang auf alle Informationen. Auf dieser Basis lassen sich Prozesse ganzheitlich optimieren.Inzwischen nutzen etliche Menschen das Internet für die Suche nach Produkten und Dienstleistungen. Demzufolge ist eine professionelle Website äußerst relevant, um den Kundenstamm auszubauen, die Reichweite zu erhöhen und damit neue Kunden zu gewinnen. Das gilt für alle Unternehmen, ganz gleich, in welcher Branche sie tätig sind. Mittlerweile erwarten viele Kunden einen digitalen Support mit einer adäquaten Beratung. Dafür können Online-Kontaktformulare, Live-Chats und andere Leistungen angeboten werden. Je nach Zielgruppe kommen zusätzliche Angebote wie eine eigene App infrage. Durch eine zeitgemäße, digitale Betreuung kann die Kundenzufriedenheit auf ein aktuelles Level gehoben werden und das Ansehen als modernes Unternehmen wird gestärkt.
Kommunikation optimieren
Eine kompetente Zusammenarbeit der Abteilungen setzt eine flächendeckende Kommunikation voraus. Durch die Digitalisierung bieten sich hier vollkommen neue Chancen an. Unterstützt durch digitale Messengerdienste können Gruppen für einzelne Projekte gebildet werden. Der rasche Austausch zwischen den Arbeitskollegen resultiert in einem dynamisierten Workflow und bündelt das Know-how des gesamten Betriebes. Überdies können Konferenzen virtuell per Videokonferenz durchgeführt werden, was eine fortschrittliche Flexibilität mit sich bringt. Durch dieses Prozedere erleichtert sich der Austausch mit internationalen Geschäftspartnern und Angestellten im Homeoffice.Effektiveres Marketing mit Hilfe von digitalen Tools
Von einer kompakten Werbeanzeige bis hin zu einer riesigen Kampagne bieten Marketing-Unternehmen etliche Möglichkeiten. Mit den sogenannten "digitalen Tools" lässt sich eine Zielgruppe recht passgenau erreichen, um neue Dienstleistungen oder Produkte zu bewerben. Dazu gehören mitunter Anwendungen wie Keyword-Finder, mit denen sich zugeschnittene Online-Werbung anlegen lässt.Zudem lassen sich durch Digitalisierung die Kosten in einzelnen Arbeitsbereichen auf Dauer senken. Durch Automatisierung der unterschiedlichsten Prozesse werden händische Arbeitsvorgänge minimiert, der finanzielle Aufwand eingeschränkt und Fehler ausgeschlossen. Unter dem Strich bietet der digitale Wandel neue Marktchancen und Einnahmequellen. Leistungsfähige Geräte und Software haben abgesehen davon einen positiven Einfluss auf die Produktqualität.



-
Zittau plant flächendeckendes Glasfasernetz bis 2027
Zittau, 25. März 2025. Die Stadt Zittau und die OXG Glasfaser GmbH haben gestern eine gemeinsam...
-
Digitale Baugenehmigung startet in Zittau
Zittau, 3. Dezember 2024. Die untere Bauaufsichtsbehörde der Großen Kreisstadt Zittau bie...
-
Kuschelweich-Produktion in Zittau wird verdreifacht – fit GmbH investiert 25 Millionen Euro
Zittau, 26. September 2024. Die fit GmbH setzt mit der größten Einzelinvestition ihrer Un...
-
Sparkasse plant Zentralisierung von Fachabteilungen und reagiert damit auf weiter steigenden Kostendruck
Zittau, den 16. September 2024. Rund 200 Jahre nach ihrer Gründung plant die Sparkasse Oberlaus...
-
Neubau des DLR-Instituts in Zittau: Spatenstich, Unternehmerforum und DLR_Science_Day
Zittau, 28. Juni 2024. Am heutigen Freitag um 11 Uhr erfolgt der Spatenstich für den Neuba...
- Quelle: red | Fotografik Zahnräder: geralt / Gerd Altmann, Pixabay License; Grafik Schaubild: PCB-Tech / Dirk Wouters, Pixabay License
- Erstellt am 22.03.2022 - 17:08Uhr | Zuletzt geändert am 22.03.2022 - 18:21Uhr
Seite drucken