Verpackungen aus Schaumstoff für das Unternehmen

Bild zu Verpackungen aus Schaumstoff für das Unternehmen Zittau, 3. Juli 2019. Produzierende Unternehmen sind in der Oberlausitz gern gesehen. Doch wer produziert, muss seine Produkte "an den Mann bringen", also nicht nur verkaufen, sondern tatsächlich ausliefern. Dazu ist in vielen Fällen eine Transportverpackung nötig, die das verpackte Erzeugnis schützt. Zugleich übernimmt die Transportverpackung weitere Logistikfunktionen: Sie gewährleistet die Transport- und die Lagerfähigkeit und informiert über den Inhalt und dessen Eigenschaften, ob er also vielleicht zerbrechlich, stoßempfindlich, verderblich oder gar gefährlich ist.
Abbildung oben: Wer immer wieder zerbrechliche Ware versenden möchte, ist oft mit einer PE-Schaumverpackung gut beraten

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Verpackungsinhalte schützen

Bei der Vielzahl der Anforderungen ist es nicht immer leicht, das richtige Verpackungsmaterial zu finden. Insbesondere bei empfindlichen Erzeugnissen – ob nun rein mechanisch empfindlich oder vielleicht so geformt, dass eine Standard-Verpackung nicht in Frage kommt – sind hochwertige Verpackungsprodukte gefragt. Wer schon einmal ein technisches oder elektronisches Gerät gekauft hat (also fast jeder), ist zwangsläufig mit modernen Verpackungsmaterialien konfrontiert worden. Insbesondere bei komplizierten Verpackungen, an deren Schutzwirkung zudem hohe Anforderungen gestellt werden, wird sehr gern auf PE Schaumstoff gesetzt, häufig gelangt auch hochwertiger Wellpappkarton zur Anwendung.

Für welches Verpackungsmaterial man sich entscheidet, hängt oft von den eigenen Erfahrungen wie auch von Kundenforderungen ab. Dennoch sollte man gelegentlich checken, welche Verpackung unter Beachtung der Ansprüche am wirtschaftlichsten ist. Die Umweltfrage übrigens tritt in den Hintergrund: Sowohl Hartschaum aus Polyethylen (PE) als auch Wellpappe sind vollständig recyclebar.

Die passenden Verpackungen für die eigene Firma

Individuelle Verpackungslösungen kauft man heutzutage von spezialisierten Unternehmen ein. Wer sich einen Kostenvoranschlag bzw. ein Angebot kommen lässt, kann die gesamten Verpackungskosten ausrechnen und in die Kalkulation einfließen lassen.

Angeboten werden PE-Hartschaumverpackungen, die, nachdem sie das Produkt aufgenommen haben, mit Klebeband zusammengeklebt werden, der Standardfall ist jedoch, dass das in PE-Schaum verpackte Produkt schließlich in einem Karton landet, der nicht nur das Produkt und die Schamstoffverpackung schützt, sondern auch den eingangs genannten Logistikfunktionen gerecht wird. Das bedeutet: Mit einer Schaumstoffverpackung kann man sehr sicher gehen, dass ein damit verpacktes Produkt nicht auf dem Transport oder beim Lagern kaputt gehen wird. Der PE-Schaumstoff schützt das versendete Produkt nicht nur vor Stoß, Erschütterung und je nach Ausführung vor aggressiven Chemikalien, sondern fixiert es passgenau, so dass es nicht in der Verpackung herumschlackert.

Hin und wieder werden die Möglichkeiten dieser Verpackungstechnologie unterschätzt. Deshalb ist es sehr wichtig, dass man sich informiert, in welchen Größen man diese Art von Materialien bekommen kann. In den meisten Fällen sind Sondermaße möglich, die auf die eigenen Kartons oder anderen Verpackungsmaterialien ausgerichtet sind. Erst eine Angebotsabfrage ermöglicht es schließlich, die möglichst besten Angebote zu erhalten.

Beratungen zu den Schaumstoffverpackungen sinnvoll?

Wer unsicher ist, sollte sich von den Anbietern zu den einzelnen Schaumstoffverpackungen beraten lassen. So kann man sich in wenigen Schritten zu informieren, welche Materialien verwendet werden und wie man am besten mit diesen umgehen kann. Schließlich muss man bei einer größeren Menge an Schaumstoff auch schauen, dass man ausreichend Platz hat. Platzsparende Alternativen, nach denen man fragen sollte, sind in vielen Fällen besonders wichtig, um Logistikkosten zu sparen – und sparen, das weiß jeder Unternehmer und jeder Manager, ist nun einmal die einfachste Form des Geldverdienens. Günstige Verpackungsangebote im Markt, eine optimale Verpackungslösung mit den richtigen Abmessungen und die flexible Bereitstellung unterschiedlicher Kleinserien sind genau das, was die meisten Firmen wünschen. Wer mit seinen eigenen Erfahrungen ansetzt und sich beraten lässt, hat beste Chancen, eine perfekte Verpackungslösung erwerben zu können.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto Karton mit Klebestreifen: ennelise / Ennelise Napoleoni-Bianco, Foto Werkhalle: falco, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 03.07.2019 - 00:21Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2019 - 09:48Uhr
  • drucken Seite drucken