Alles für die Werkstatt – Profiausstattung online auch für das Hobby

Bild zu Alles für die Werkstatt – Profiausstattung online auch für das HobbyZittau, 12. März 2019. Wer heutzutage eine Werkstatt betreibt, muss die passenden Gerätschaften haben, die nicht nur technologisch möglichst optimal sind, sondern auch den Unfallverhütungsvorschriften entsprechen. Eine Rolle spielt auch, ob sich bestimmte Abläufe wiederholen oder ob jede Arbeit "uno acto" erfolgt, also immer wieder auf neue einmalig ist. Oft sammelt man erst im Laufe der Zeit die nötigen Erfahrungen, die man braucht, um die ideale Werkstattausstattung und das nötige Werkstattzubehör anzuschaffen. Natürlich spielen auch Qualität und Zuverlässigkeit eine große Rolle, ob nun bei einem günstigen Holzspalter, einer Baumstumpffräse oder bei einer Hebebühne. Wer solche Anschaffungen machen will, sollte darauf achten, möglichst optimale Angebote zu finden. Der Zittauer Anzeiger stellt einen Anbieter vor, der Profitechnik über Zielgruppe der gewerblichen Abnehmer hinaus auch für den Hobbybereich erschwinglich macht.
Abbildung oben: In der "DDR" privat eine Hebebühne zu kaufen, war unmöglich. So musste auch für die Trabant-Reparatur (ca. 1985) improvisiert werden.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Die Qual der Wahl: Welche Firma bietet das beste Werkstattzubehör an?

Bild zu Die Qual der Wahl: Welche Firma bietet das beste Werkstattzubehör an?
Oldtimerrestauration ohne Hebebühne ist nahezu undenkbar. Im Bild ein von 1956 bis 1969 gebauter NSU-Fiat Jagst 600/770, Baugleich mit dem Fiat 600.

Es gibt eine ganze Reihe an Firmen, die dem Interessenten gern das aus ihrer Sicht beste Werkstattzubehör sofort verkaufen oder ihn sogar online bestellen lassen. Eine Online Bestellung hat den Vorteil, dass man sich vor der Kaufentscheidung ungestört orientieren kann. So kann sich auf der Webseite wematik.de jeder informieren und nachlesen, welche Maschinen, Geräte und Zubehör es für die Werkstatt gibt und welche weiteren Utensilien für die Firma nützlich sind – dass alles auch angeliefert werden kann, ist im Online Bereich selbstverständlich.

Dieses Unternehmen lebt den Anspruch, Technik in hoher Qualität (Profiqualität) zu angemessenen, vertretbaren Preisen zu bieten und will damit der beste Partner für die Bereiche Werkstatt, Forsttechnik, Garten und Arbeitskleidung sein. Zum Sortiment gehören viele praktische Geräte und Maschinen, die produktiver machen und die Arbeit erleichtern. Auch Hobbymechaniker und Hobbygärtner bzw. -landwirte, die sich angesichts des nahenden Frühjahrs gerade erst im Gartenmarkt mit Pflanzen eingedeckt haben, bekommen angesichts der Auswahl schnell leuchtende Augen. Wer unsicher ist, welche Ausstattung für ihn die richtige ist, kann sich von einem Werkstatt-Fachmann beraten lassen.

Eine eigener Bereich ist die Arbeitskleidung. Ob in der Werkstatt oder im Freien – professionelle Kleidung schützt nicht nur und ermöglicht Bewegungsfreiheit, sondern verfügt über praktische Taschen und ist insgesamt robust; sie trägt maßgeblich dazu bei, dass die Arbeit Spaß macht.

25 Jahre Erfahrung als führendes Unternehmen

Erfahrung macht sicher: Die Firma Wematik gibt es seit 25 Jahren. Die Erfahrungen aus Einsatzfällen, mit Lieferanten und mit deren technischen Lösungen kommen letztlich den Kunden zugute, die sich auf eine zugeschnitte Beratung verlassen können. Wichtig ist das nicht nur für gewerbliche Abnehmer, sondern auch für Privatkunden, die von professioneller Technik profitieren möchten. Wer sich über die einzelnen Produkte informiert, solle auf die Beratung nicht verzichten.

Gerade in Sachen Hebebühnen kennt sich dieses Unternehmen sehr gut aus. Manchmal eröffnen sich Anwendungsfälle, auf die man selbst kaum kommt. So gibt es in ländlichen Gegenden relativ viele Autosammler, weil dort oft mehr Platz für die Gefährte ist als in der Stadt. Doch irgendwann wird es auch hier eng – warum also nicht den Oldtimer mit einer Viersäulen-Hebebühne einfach über dem Alltagsgefährt verschwinden lassen? Gerade in ehemaligen Scheunen ist das eine bedenkenswerte Option. Wer sich die Firma und deren Produkte näher anschaut, kommt also womöglich schnell auf ganz neue Ideen für Hobby und Betrieb.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto Trabant: privat, Foto Auto auf Hebebühne: Gellinger / Gerhard Gellinger, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 12.03.2019 - 11:49Uhr | Zuletzt geändert am 12.03.2019 - 13:36Uhr
  • drucken Seite drucken