Aufschwung der Pkw-Zulassungen in Westeuropa und deren Absturz in China

Zittau, 22. August 2015. Im Juli ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa um knapp neun Prozent gestiegen. Die Zahl ist ziemlich imposant wenn man bedenkt, dass allein im Monat Juli 1,1 Millionen Fahrzeuge auf Europas Straßen neu zugelassen wurden. Angaben des Verbandes der Automobilindustrie zufolge lagen alle Märkte der großen Fünf im deutlichen Plus. In den südeuropäischen Ländern Italien (15 Prozent) und Spanien (23 Prozent) stieg die Nachfrage nach Fahrzeugen sogar um zweistellige Werte. In Großbritannien stieg die Zahl der Neuzulassungen um drei Prozent, während die Zahl neu zugelassener Wagen in Frankreich um zwei Prozente zulegte. Der deutsche Markt liegt mit über sieben Prozent im mittleren Durchschnitt der Top-Fünf-Märkte. In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres ist die Zahl neu zugelassener Fahrzeuge im westeuropäischen Markt mit acht Millionen Pkws um stolze acht Prozent gestiegen.
Abbildung: Niedrige Zinsen und gute Konjunktur führen fast überall in Europa zu einer Verjüngung des Automobilbestandes, wovon auch die Umwelt profitiert. Kehrseite: Der Pkw-Verkehr wird nicht weniger.
Bildquelle: Autoteiledirekt.de

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kleinere Märkte übertreffen alle Wachstumsprognosen

Auf den kleineren westeuropäischen Märkten ist die Nachfrage nach Neufahrzeugen so stark wie selten zuvor. In Irland ist die Pkw-Nachfrage um sagenhafte 48 Prozent gestiegen, während die Zahl der Neuzulassungen in Schweden 18 Prozent und in den Niederlanden 14 Prozent betrug. Zweistellige Wachstumszahlen haben sowohl Dänemark mit 14 Prozent, Portugal mit 10 Prozent als auch die Schweiz mit ebenfalls 10 Prozent vorzuweisen. In Griechenland hingegen ging die Pkw-Nachfrage aufgrund der andauernden Wirtschaftskrise um 29 Prozent zurück.

Ausgezeichnetes Wachstum des nordamerikanischen Automobilmarktes

Der nordamerikanische Markt für Pkws und Light Trucks ist mit 1,5 Millionen zugelassenen Fahrzeugen um solide fünf Prozent gewachsen und stellt somit den besten Juli-Wert seit 2005 dar.

Das Segment der Pkws ist um 3 Prozent zurückgegangen, was rund 652.700 Fahrzeuge beträgt. Die Sparte der Light Trucks hingegen setzte den Wachstumskurs vergangener Monate mit stolzen 12 Prozent fort.

Das gesamte US-Marktvolumen der Light Vehicles ist in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres um fünf Prozent gestiegen, was etwa 10 Millionen neu zugelassener Fahrzeuge entspricht. Die Pkw-Verkäufe sind hingegen um fast zwei Prozent gefallen, während das Segment der Light Trucks um imposante zehn Prozent mit rund 5.5 Millionen neu zugelassener Fahrzeuge zugelegt hat.

Rückgang neu zugelassener Fahrzeuge in den asiatischen Märkten

Auf dem chinesischen Automobilmarkt wurden im Juli rund 1.2 Millionen Fahrzeuge weniger verkauft als im Vormonat, was einen Rückgang von knapp 6 Prozent bedeutet. Trotz dieser rückläufigen Verkaufszahlen wuchs der chinesische Automobilmarkt in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres um ganze fünf Prozent. Das Volumen neu verkaufter Fahrzeuge betrug fast 11 Millionen Einheiten.

Dem japanischen Automobilmarkt erging es im Juli ähnlich wie dem chinesischen. In Japan sind die Zahlen neu zugelassener Pkws im Juli um fast neun Prozent gefallen. Des Weiteren sind die Verkaufszahlen von Neuwagen in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres um sagenhafte 12 Prozent zurückgegangen, was in etwa 2,6 Millionen Einheiten entspricht.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Bildquelle: Autoteiledirekt.de
  • Erstellt am 22.08.2015 - 11:04Uhr | Zuletzt geändert am 22.08.2015 - 11:39Uhr
  • drucken Seite drucken