Tourismuswirtschaft ist auf Erfolgskurs

Berlin. Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Ernst Hinsken, MdB, betonte in einer Aktuellen Stunde im Bundestag den positiven Beitrag des Tourismus zum Wirtschaftswachstum. Kurz vor Beginn der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) sieht Hinsken ausgesprochen positive Zahlen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

"Der weltweite Tourismus boomt und unser Land ist mit dabei," stellte Hinsken sehr zufrieden fest. Für 2006 sind voraussichtlich mehr als 350 Mio. gewerbliche Gästeübernachtungen zu verzeichnen. Das sind 2 %, also ganze 7 Mio. mehr als im Vorjahr. Aus dem Ausland waren es 51 Mio. Übernachtungen, ein Plus von 10 %. "Hier haben wir ungemein von der Fußball-WM profitiert," bemerkte der Tourismusbeauftragte.

Mit 2,8 Mio. Arbeitsplätzen im vor- und nachgelagerten Bereich und mehr als 110.000 Ausbildungsplätzen sieht Hinsken in der Tourismusbranche ein wichtiges Feld für Wachstum und Beschäftigung. Und er sieht optimistisch in die Zukunft. Darin bestärken ihn die Zahlen der Welttourismusorganisation. Die Schätzungen sehen bis 2020 ein Wachstum der weltweiten Touristenankünfte von jährlich etwas über 4 % voraus.

Für Auslandsreisen werden die Deutschen voraussichtlich rund 62 Milliarden Euro ausgeben. Deutschland ist und bleibt damit der "Reiseweltmeister". Allerdings gilt es alles zu tun, die "nur" 26 Milliarden Euro, die Ausländer zu uns brachten, weiter nach oben zu schrauben.

Für die Tourismusbranche gilt es, die Menschen mit guten Produkten zu überzeugen. Angebote für ältere Reisende, Kinder- und Jugendtourismus und naturnaher Urlaub sind nur einige der Beispiele wo es Bedarf gibt. Im Deutschland-Tourismus sind darüber hinaus vor allem bei den Städtereisen Zuwächse zu verzeichnen.

Und Deutschland als Messestandort Nr. 1 in der Welt lebt von der Bedeutung des Geschäftsreisetourismus.

Ein wichtiges Thema ist für Hinsken auch die große Ausbildungsbereitschaft im Gastgewerbe und der zunehmende Erfolg des neu eingeführten Ausbildungsberufes "Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit."

"Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass auch die dafür notwendigen Rahmenbedingungen stimmen", markierte der Tourismusbeauftragte sein Credo. "Nicht zu vergessen: Jeder deutsche Tourist ist ein Botschafter unseres Landes im Ausland. Tourismuspolitik ist die beste Außenpolitik, die es gibt."

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 03.03.2007 - 07:41Uhr | Zuletzt geändert am 03.03.2007 - 07:41Uhr
  • drucken Seite drucken