Theater Zittau: Frei gewordene Stellen neu besetzen!

Zittau. Der linke Stadtrat Jens Thöricht hatte auf der Stadtratssitzung vom November 2012 den Zittauer Oberbürgermeister Arnd Voigt gebeten, bei der Leitung der Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH zu intervenieren und darauf zu dringen, dass die frei gewordenen Stellen beim Ensemble der Zittauer Spielstätte neu besetzt werden. Thöricht zum Hintergrund seiner Bitte: "Die Sächsische Zeitung hatte im November 2012 berichtet, dass, wenn es nach Caspar Sawade, dem kaufmännischen Direktor, geht, das Ensemble bereits ab der nächsten Spielzeit nur noch neun Darsteller umfassen soll."

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Thöricht: Steuerzahler nicht doppelt belasten

Thema: Theater

Bild zu Theater

Wenn man über die Theaterlandschaft der Oberlausitz spricht, führt kein Weg am Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) vorbei. 

Nun vorliegenden Antwort des Zittauer Oberbürgermeister vor (Abbildung). In dieser teilt er mit: "Es ist sehr bedauerlich, dass das vom Theater umzusetzende Konsolidierungskonzept mit Reduzierungen beim Angebot und Personal, vor allem in der Schauspielsparte und damit im Zittauer Haus verbunden ist. Zur konkreten Umsetzung des Sparkonzeptes liegen mir als Oberbürgermeister keine Informationen vor. Somit habe ich keine Basis für diesbezügliche Gespräche mit der Geschäftsführung des Theaters.“

Für Thöricht ist das nicht zufriedenstellend. Er sieht den Oberbürgermeister der Stadt Zittau zugleich als Mitglied des Aufsichtsrates des Theaters. Als Aufsichtsrat kenne der Oberbürgermeister die Entscheidungen zum "Kürzungskonzept“ des Theaters, als Stadtoberhaupt müsse er, so Thöricht, also entsprechende Handlungen daraus ableiten können.

Die Gründung einer Theaterstiftung ausschließlich zu Gunsten des Zittauer Theaters sieht Thöricht als einen falschen Weg - vor allem auch deshalb, weil "sich die Bürgerschaft finanziell für den Erhalt ihres Theaters“ engagieren soll. "Wozu zahlen diese dann schon Steuern?", fragt Thöricht.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red |nFoto: Beiermedia.de
  • Erstellt am 07.02.2013 - 08:01Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2013 - 08:13Uhr
  • drucken Seite drucken