Schauspielintendant Carsten Knödler geht nach Chemnitz

Zittau. Seit 2009 ist Carsten Knödler Künstlerischer Leiter am Theater Zittau, seit 2011 Schauspielintendant in der mit dem Theater in Görlitz vereinten Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH. Zum Ende der Spielzeit 2012/2013 verlässt Knödler das deutsch-polnisch-tschechische Dreiländereck und geht nach Chemnitz. Dort, wo er bereits früher über zehn Jahre lang als Schauspieler und Regisseur gearbeitet hatte, wird er ab dem Spätsommer 2013 die Schauspielsparte leiten.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Nächste Premiere am 10. November 2012

In Zittau wird Knödler Spuren hinterlassen: In seine Zeit am Haus fällt neben der Fusion mit dem Theater Görlitz auch die umfassende Sanierung des Zittauer Theaters, während der eine gesamten Spielzeit lang ein Zelt die gewohnte Bühne ersetzte.

Während seiner Intendanz stiegen die Besucherzahlen deutlich an. Knödler inszenierte in der Mandau-Stadt zahlreiche Erfolgsstücke wie "Effi Briest", "Romeo und Julia auf der Abbey Road" und Gerhart Hauptmanns "Winterballade". In "Von Mäusen und Menschen" war er selbst als Schauspieler zu sehen.

Gemeinsam mit den Theaterchefs aus Hirschberg (Jelenia Góra) und Reichenberg (Liberec) gründete er im Jahr 2011 die trinationale Theater-Initiative JOS, benannt nach drei markanten Bergen des Dreiländerecks Jeschken (Ještěd), Oybin und Schneekoppe (Śnieżka).

Der Wechsel vom Gerhart-Hauptmann-Theater an das deutlich stärker besetzte Chemnitzer Schauspiel ist für Knödler ein deutlicher Karriereschritt.

Premiere!

Die nächste Zittauer Premiere unter der Regie von Carsten Knödler ist das Schauspiel "Zusammen ist man weniger allein" am 10. November 2012.

Mehr:
www.g-h-t.de

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Olaf Hais
  • Erstellt am 02.10.2012 - 06:50Uhr | Zuletzt geändert am 02.10.2012 - 07:00Uhr
  • drucken Seite drucken