Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien fördert Zittauer Museen
Zittau. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung im Freistaat Sachsen und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien machen die neue Dauerausstellung "Zittauer Lebensräume“ in den Städtischen Museen Zittau möglich. Der Zuwendungsbescheid wurde Mitte Juli 2012 übergeben.
Wo einst die Mönche lebten
Die geförderte Ausstellung ist das Herzstück der neuen Dauerausstellung im alten Franziskanerkloster und ein überregional bedeutsames Vorhaben. Mit der Zuwendung durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung im Freistaat Sachsen und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien können im ältesten Museum der Euroregion Neiße weitere Zittauer Schätze ins rechte Licht gerückt werden.
Ab Advent 2012 können die Besucher im einstigen Schlaf- und Wohntrakt der Mönche, dem Dormitorium, die "Zittauer Lebensräume“ entdecken und erleben. Die 14 neu gestalteten Themenräume zeigen die Alltagsgeschichte der letzten fünf Jahrhunderte. Viele der schönsten Sammlungsstücke der Zittauer Museen werden ein Panorama der Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte darstellen.



-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 23.07.2012 - 04:23Uhr | Zuletzt geändert am 23.07.2012 - 04:33Uhr
Seite drucken