Löbauer Gymnasium setzt auf Mathematik und Naturwissenschaften
Löbau, 15. August 2009. In Sachsen gibt es ab dem kommenden Schuljahr 2010/2011 ein weiteres Gymnasium mit vertiefter mathematisch-naturwissenschaftlicher Ausbildung. Der entsprechende Antrag des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Löbau wurde am 14. August 2009 vom Kultusministerium genehmigt. Daneben wird das Glückauf-Gymnasiums Dippoldiswalde/Altenberg ein neues Gymnasium mit vertiefter sportlicher Ausbildung.
Begabtenförderung als ein Ziel der Bildungspolitik
"Mit dem Sportgymnasium in Dippoldiswalde/Altenberg und dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasium in Löbau bauen wir in Sachsen die Begabtenförderung weiter aus. Die Förderung besonders begabter Schüler spielt in Sachsen eine große Rolle. Unser Ziel ist es, nicht nur die Schwachen, sondern auch die Schüler mit besonderen Fähigkeiten und Talenten optimal zu unterstützen, denn: Jeder zählt", so Kultusminister Roland Wöller.
Gymnasien mit vertiefter Ausbildung fördern besondere Begabungen in einzelnen Fächerbereichen. Sachsen verfügt derzeit über insgesamt 22 solcher Gymnasien. Davon sind jeweils fünf mit vertiefter mathematisch-naturwissenschaftlicher, musischer, sportlicher und sieben mit vertiefter sprachlicher Ausbildung. An diesen Schulen belegen die Schüler in der gymnasialen Oberstufe drei Leistungskurse.
Schulen!
http://www.sachsen-macht-schule.de/begabtenfoerderung



-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: /red
- Erstellt am 15.08.2009 - 01:56Uhr | Zuletzt geändert am 30.03.2021 - 08:52Uhr
Seite drucken