Hillersche Villa – Soziokultur im Dreiländereck
Zittau, 9. Oktober 2023. Im Herzen des Dreiländerecks blüht die Hillersche Villa als lebendiges Zentrum der Soziokultur. Diese historische Villa, die einst das Zuhause einer wohlhabenden Familie war, hat sich zu einem kulturellen Schmelztiegel entwickelt, der lokale und internationale Künstler sowie ein begeistertes Publikum zusammenbringt.
Virtuose Fusion: Wenn Klassik auf Jazz trifft
Mandaujazz Festival: Pascal von Wroblewsky & "Die Soultemperierte Vier zu Fünft"
Am 13. Oktober 2023 um 20:00 Uhr wird das Film-Theater Ebersbach zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Konzerts. Das renommierte Mandaujazz Festival präsentiert Pascal von Wroblewsky und "Die Soultemperierte Vier zu Fünft". Dieses musikalische Ereignis verspricht, die Sinne der Zuschauerinnen und Zuschauer zu verzaubern und sie auf eine einzigartige Reise durch die Welt der Musik mitzunehmen.
Pascal von Wroblewsky, eine feste Größe in der deutschen Jazzszene seit den 80er Jahren, wird die Bühne mit ihrer beeindruckenden Vieroktavenstimme erobern. Ihr musikalisches Talent hat zahlreiche Besetzungen geprägt und bereichert.
"Die Soultemperierte Vier" sind ein Quintett von herausragenden Musikerinnen und Musikern aus den Genres Klassik und Jazz. Gemeinsam schaffen sie eine einzigartige Verbindung zwischen beiden Welten. Bei diesem Konzert werden sie das Publikum auf eine faszinierende Reise mitnehmen, bei der die zeitlose Musik von Johann Sebastian Bach nicht nur bewahrt, sondern auch in die Moderne übertragen wird. Ihre neuen Arrangements zeugen von einer erfrischenden Experimentierfreude und versprechen ein außergewöhnliches Konzerterlebnis.
Eine Hommage an Johann Sebastian Bach im 21. Jahrhundert
Das Repertoire der Aufführungen umfasst Arien aus dem "Magnifikat" und der "H-Moll Messe", Choräle sowie Bearbeitungen von Instrumentalstücken aus dem "Wohltemperierten Klavier", Lautensuiten und anderen Werken von Johann Sebastian Bach. Diese einzigartige Interpretation zeigt die unermüdliche Relevanz von Bachs Musik im 21. Jahrhundert.
Das Ensemble, bestehend aus Pascal von Wroblewsky (Gesang), Micha Winkler (Tuba), Reinmar Henschke (Piano), Dimitrios Karamintzas (Oboe) und Tobias Unterberg (Cello), verspricht eine musikalische Darbietung höchster Qualität.
Karten für dieses außergewöhnliche Konzert sind im Vorverkauf für 19,35 € erhältlich und an der Abendkasse für 22 €. Vorverkaufsstellen sind das CD Studio Zittau und das Tourismusszentrum Zittau. Online-Tickets können über www.mandaujazz.de erworben werden.
Diese Veranstaltung bietet ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, das Liebhaberinnen und Liebhaber von Jazz, Soul und Klassik gleichermaßen begeistern wird. Erleben Sie, wie Pascal von Wroblewsky & "Die Soultemperierte Vier zu Fünft" die Bühne erobern und die zeitlose Musik von Johann Sebastian Bach auf eine unvergleichliche Reise durch die Jahrhunderte mitnehmen.


-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red / Hillersche Villa gGmbH
- Erstellt am 09.10.2023 - 13:02Uhr | Zuletzt geändert am 09.10.2023 - 19:15Uhr
Seite drucken