Regionales Handwerk präsent
Zittau, 28. September 2007. Das Zittauer Salzhaus inmitten der Neustadt liefert das historische Ambiente für den dritten Handwerkermarkt.
3. Handwerkermarkt im Zittauer Salzhaus
Das regionale Handwerk wird die Gelegenheit nutzen, um Schauvorführungen und Mitmachangebote zu präsentieren. wer möchte, kann einmal Schiefer selbst bearbeiten oder den Weg vom Rohfell zum Gebrauchsfell verfolgen. Naturkränze werden erstellt, Steinmetzarbeiten vorgeführt, es kommen die Klöppler und die Zimmerleute. Anregungen für den Garten, den Wohnungsausbau und zur Wohnraumgestaltung werden gegeben, und wer will kann sich davon überzeugen, wie wohlig ein Bullerjanofen wärmt. Für viele interessant ist sicher auch die Restauration von Stuhlgeflecht.
Auch Händler aus der Region sind dabei, sie bieten Garten-, Zier- und Gebrauchskeramik ebenso an wie frisches Gemüse, ökozertifizierten Ziegenkäse, Sanddornprodukte, Schokoladen und Pralinen. Fell- Woll- und Filzwaren sind besonders jetzt vorm Winter interessant. Hausgemachte geräucherte Wurst und Imkerhonig machen Appetit, Holzwaren und Holzspielzeug erlauben es, sich schon mit Weihnachtsgeschenken einzudecken. Neben Kräutern und Naturkränzen wollen noch viele weitere Angebote entdeckt werden.
Männels Lutziges Puppentheater zeigt um 15 Uhr in der ersten Etage des Salzhauses „Rübezahl und der Wunderdoktor“.
Hingehen!
Sonnabend, 6. Oktober 2007,
von 9 bis 17 Uhr in der Passage des Salzhauses in Zittau



-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 28.09.2007 - 13:58Uhr | Zuletzt geändert am 15.04.2021 - 20:13Uhr
Seite drucken