Theaterpädagogische Werkstatt vor dem Aus
Zittau | Großhennersdorf, 1. Dezember 2020. Wegen der Kürzungen des Landkreises Görlitz im Etat für freiwillige Leistungen der Jugendhilfe wird die Arbeit der Theaterpädagogischen Werkstatt ab 2021 nicht mehr finanziert. Nach fast 25 Jahren droht eine fachlich anerkannte und in der Region sehr geschätzte außerschulische Arbeit mangels Geldes abzubrechen.
Können Projektgelder die Werkstatt retten?
Von der Persönlichkeitsentwicklung durch das Theaterspiel profitierten viele Generationen Jugendlicher unter der pädagogischen Leiterin Mechthild Roth. "Dramatisch ist das drohende Ende auch deshalb, weil es eine ländliche Region trifft, deren Angebote für Kinder und Jugendliche eh sehr rar sind", so Yvonne Müller von der Hillerschen Villa in einer Mitteilung.
Derzeit versuchen die Eltern der betroffenen Kinder bei Landrat Bernd Lange (CDU) für die Finanzierung des Fortbestandes der theaterpädagogischen Arbeit zu werben. Auch die Hillersche Villa will nicht aufgeben und versucht über das Einwerben von Projektgeldern die Arbeit ab 2021 alternativ zu finanzieren. In diesem Zusammenhang freut sich die Hillersche Villa über Ideen und Vorschläge aus allen Bereichen des Landkreises, damit den Kindern und Jugendlichen ihre angestammte Lern- und Freizeitmöglichkeiten erhalten bleiben.



-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.12.2020 - 09:44Uhr | Zuletzt geändert am 01.12.2020 - 09:44Uhr
Seite drucken