Fotowettbewerb Waldschönheiten vs. Waldschäden
Zittau, 19. Juli 2019. Die Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltet seit dem Jahr 2000 sehr erfolgreich einen "Tag der Umwelt" mit jährlich wechselnden Themen. Seit 2010 wird dieser Wettbewerb in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Zittau organisiert und durchgeführt. Anliegen ist es, die Städte Zittau und Görlitz sowie die Region, deren Menschen und die Wirtschaft zusammenzubringen, um über eine gemeinsame nachhaltige Entwicklung in unterschiedlichen Bereichen aufmerksam zu machen und in den Gedankenaustausch zu treten. Der "Tag der Umwelt" findet am 13. November 2019 in Zittau und einen Tag später in Görlitz statt. Thema wird unter dem Motto "WaldMeister" der Wald im Klimawandel sein.
Tag der Umwelt 2019 – Aufruf zur Wettbewerbsteilnahme

Zur Ausgestaltung des Tages des Umwelt wird nun zum themenbezogenen Fotowettbewerb "Blickwinkel Waldschönheiten vs. Waldschäden" aufgerufen. Für den Tag der Umwelt "WaldMeister" in Zittau und Görlitz am 13. und14. November 2019 werden die schönsten und die erschreckendsten Fotos aus Wäldern Wäldern und Gehölzen, die sich im Landkreis Görlitz befinden, gesucht.
Eingesendet werden können digitale Fotos, die von einer natürlichen Person und nicht bespielsweise von einer automatisch auslösenden Kamerafalle angefertigt wurden:
- ein Foto einer Waldschönheit oder eines Waldschadens aus dem Landkreis Görlitz o d e r
- zwei Fotos, von denen eines eine Waldschönheit und das andere einen Waldschaden zeigt, die ebenfalls im Landkreis Görlitz aufgenommen sein müssen.
Die Motive können die Waldflora (beispielsweise Sträucher, Blütenpflanzen, Pilze und/oder die Waldfauna (beispielsweise Rehe, Wildschweine, Eichhörnchen zu den unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten, nach Sturmschäden, nach Borkenkäferbefall, Blitzeinschlag oder Waldbrand und so weiter.
Das Organisationsteam des Tages der Umwelt entscheidet über die 20 eindrucksvollsten Fotos, die daraufhin gedruckt und ausgestellt werden. Die 20 Gewinner werden etwa 14 Tage nach Einsendeschluss per E-Mail benachrichtigt. Die Gewinnerfotos sollen zum Tag der Umwelt an der Hochschule Zittau/Görlitz ausgestellt sowie nach dem Tag der Umwelt in einer Wanderausstellung an verschiedenen Orten in Zittau und Görlitz gezeigt werden.
Mitmachen!
Bildeinsendungen an: umweltmanagement@hszg.de
Einsendeschluss ist der 18. September 2019
Bitte vorher alle Bedingungen für die Teilnahme lesen:
Es stehen die vollständigen und allein verbindlichen Teilnahmebedingungen zum Download bereit.



-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red | Foto Bäume: jplenio / Johannes Plenio, Foto Fuchs: pixundfertig / Ria Sopala, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 19.07.2019 - 20:50Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2019 - 10:06Uhr
Seite drucken