Kamenz sitzt mit im Kulturhauptstadt-Boot
Zittau | Kamenz / Kamjenc, 4. April 2019. Das Zittauer Kulturhauptstadt3-Netzwerk puzzelt sich Stück für Stück zusammen: Vorgestern erhielt der Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker von seinem Kamenzer Amtskollegen Roland Dantz die Absichtserklärung der Stadt Kamenz für die gemeinsame Kulturhauptstadtbewerbung der Dreiländerregion Oberlausitz.
Abbildung: Die Oberbürgermeister Roland Dantz (links) und Thomas Zenker mit der Absichtserklärung
Basis für detaillierte Kooperationsvereinbarung
Der Kamenzer Stadtrat hatte sich klar für die gemeinsame Bewerbung ausgesprochen. Sollte es die gemeinsame Bewerbung auf die Shortlist der Jury schaffen, soll die Vereinbarung, wie schon bei der Absichtserklärung des Landkreises Bautzen formuliert, durch eine detaillierte Kooperationsvereinbarung ersetzt werden.



-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Zittau
- Erstellt am 04.04.2019 - 08:58Uhr | Zuletzt geändert am 04.04.2019 - 09:07Uhr
Seite drucken