Die Mitschuldigen in Zittau

Zittau, 22. März 2018 Jetzt kommen "Die Mitschuldigen" auf die Zittauer Bühne: Die Goethe-Komödie feiert morgen im Zittauer Haus des Gerhart-Hauptmann-Theaters Premiere. Premiere hat auch Carla Niewöhner, weil es hier ihre allererste Inszenierung ist, für die sie die Regie führt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Ein Lustspielklassiker der Weltliteratur

Das Lustspiel "Die Mitschuldigen" gehört zweifelsohne zu den Klassikern der Weltliteratur. Uraufgeführt wurde es 1777 mit Johann Wolfgang Goethe – geadelt wurde er erst fünf Jahre später – leibhaftig in der Rolle des Alcest.

"Die Mitschuldigen" wird Goethes Frühwerk zugerechnet, der sich hier als später Twen als Meister der Komödie erweist. Zwischen Schwank und Gesellschaftskritik beschuldigen sich die Akteure der unterschiedlichsten Taten und versuchen gemeinsam herauszufinden, was sich in "besagter Nacht" zugetragen hat.

Das geschieht zu auf den Zittauer Bühnenbrettern

In einem Wirtshaus ist Sophie hin- und hergerissen zwischen ihrem Gatten Söller und Alcest. Söller ist – ob als Folge der Ehe, bleibt offen – ein ungehobelter, eifersüchtiger und teils boshafter Mensch, Alcest hingegen hat sich Goethe wohl selbst auf den Leib geschrieben: jung, gebildet, gutaussehend – und vor allem Sophies erste große Liebe.

Eines Nachts verirren sich die sich nach Liebe sehnende junge Frau, ihr raffgieriger Ehemann sowie der neugierige Wirt, Sophies Vater, in Alcests Schlafzimmer. Während Söller ein vermeintliches Stelldichein zu beobachten meint, sucht der Wirt nach Neuigkeiten aus der Welt der großen Politik. Allein Sophie trachtet danach, ihre Tugend zu verteidigen.

Am nächsten Morgen sind die Karten neu gemischt: Wer weiß was? Wer hat was getan? Und wo ist Alcests Vermögen hin verschwunden?

Hingehen!

Theater Zittau:
  • Freitag, 23. März 2018, 19.30 Uhr: Premiere
    Im Anschluss Premierenfeier im Foyer
  • Sonntag, 25. März 2018, 15 Uhr, Freitag, 30. März 2018, 19.30 Uhr
  • Sonnabend, 7. April 2018, 19.30 Uhr
  • Dienstag, 10. April 2018, 11 Uhr

Theater Görlitz:
  • Sonnabend, 14. April 2018, 19.30 Uhr
  • Sonnabend, 21. April 2018, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 22. April 2018, 15 Uhr
  • Freitag, 4. Mai 2018, 19.30 Uhr

Besetzung
Regie: Carla Niewöhner
Ausstattung: Gretl Kautzsch
Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Alcest: Florian Graf
Sophie: Martha Pohla
Söller: Klaus Beyer
Der Wirt: Tilo Werner

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: Pawel Sosnowski
  • Erstellt am 22.03.2018 - 15:46Uhr | Zuletzt geändert am 22.03.2018 - 16:39Uhr
  • drucken Seite drucken