Sportfilm-Festival im Kronenkino
Zittau, 28. September 2017. Im historischen Kronenkino Zittau - ältestes erhaltenes Tonfilmkino Deutschlands – flimmert vom 4. bis zum 7. Oktober 2017 das 20. Internationale Festival für Sportfilme über die Leinwand. Damit ist Zittau erstmals Aufführungsort beim Festival für Sportfilme und Sportdokumentationen, dem "Sportfilm Liberec International F.I.C.T.S. Festival 2017“ (F.I.C.T.S. steht für Federation Internationale Cinema Television Sportifs Mailand), einem Filmfestival mit internationalem Wettbewerb für Fernseh- und Filmproduktionen über die Olympischen Spiele, die Olympische Idee und den Sport im Allgemeinen.
Abbildung: Kasse im Kronenkino Zittau.
Thementage und Mehrfachtickets
Die Filme und Dokumentationen sollen vor allem helfen, die Olympischen Idee weiter zu entwickeln. Die besten Produktionen wurden prämiert.
Wie der Vorsitzende des Festspielkomitees František Kolář verlautbarte, ist die Stadt Reichenberg (Liberec) vom 4. bis 6. Oktober 2017 der Hauptaufführungsort der angemeldeten Filme. Weitere Filme werden in Sendungen des Tschechischen Fernsehens, im Internet, in Schulen und weiteren Einrichtungen vorgeführt. Erstmals ist nun auch die Dreiländereckstadt Zittau dabei.
Für das Kronenkino, das von der Hillerschen Villa betrieben wird, ist das ein Novum. Angesichts der Menge eingereichter guter Sportfilme, -reportagen und -dokumentationen fiel dem Auswahlgremium die Arbeit nicht leicht.
Das Sportfilmfestival ist in Thementage gegliedert:
- 4. Oktober 2017:Zweiradfahren
- 5. Oktober 2017: Bergsteigen und Dauerlauf
- 7. Oktober 2017: Filme zu verschiedenen Sportarten, wie Schwimmen, Rudern, Boxen und anderem mehr
Am 7. Oktober steht außerdem eine Filmdiskussion mit Tomas Galasek, Regisseur des Films "The Elements", auf dem Plan.
Eintrittspreise:
Das Kronenkino bietet speziell für dieses Festival auch rabattierte Mehrfachtickets an: Die Eintrittspreise liegen bei zehn Euro für eine Dreitageskarte, acht Euro für eine Zweitageskarte, die Tageskarte kostet sechs Euro. Gegen Vorlage eines gültigen Mitgliedsausweises in einer Sportgemeinschaft gibt es noch einen Euro Extra-Rabatt.
Mehr:
- Hillersche Villa
- sportfilm.cz


-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red | Fotos: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 28.09.2017 - 09:55Uhr | Zuletzt geändert am 28.09.2017 - 10:23Uhr
Seite drucken