Junge Künstler für eine Ausstellung in Zittaus Partnerstadt Pistoia gesucht
Zittau | Pistoia, 11. September 2017. Pistoia – eine der Zittauer Partnerstädte – ist im Jahr 2017 Kulturhauptstadt Italiens. Auf einem Europäischen Kunst- und Genussmarkt der Städte Zittau, Reutlingen und Pistoia haben junge Künstler die Gelegenheit, ihre Werke in einer Ausstellung zu zeigen und selbst eine Studienreise in die Toskana zu erleben.
Abbildung: In Pistoia.
Eine kleine Studienreise fürs Mitmachen
Wer dabei ist, erhält den Aufenthalt ungefähr vom 29. oder 30. Oktober bis zum 5. oder 6. November 2017 freiem Logis und inklusive Besuchsprogramm in Pistoia und in Florenz. Die Ausstellung findet vom 3. bis zum 5. November 2017 in Pistoia statt, Piazza San Giovanni XXIII.
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Alter: Jahrgang 1986 bis 1999, akademisch gebildet (mindestens Fachhochschule oder Akademie) oder noch im Studium der Malerei
- Curriculum Vitae
- Studiennachweis
- drei Arbeiten als gute digitale Reproduktion mit Angaben zu Titel, Technik und Maßen sowie einer kurzen Bilderläuterung
Juroren sind Thomas Becker, Leiter juksrt (Jugendkunstschule Reutlingen) und dekart (Design + Kunst Akademie Reutlingen) sowie Abteilungsleiter Allgemeinbildung und Kultur der Volkshochschule Reutlingen GmbH), der Künstler Paolo Tesi aus Pistoia und Dr. Ugo Poli von der Postiaer Jorio-Vivarelli-Stiftung. Im Hintergrund agieren die Kooperationspartner Stadt Zittau, dekart, Amicizia Pistoia-Reutlingen e.V., die Fondazione Pistoiese Jorio Vivarelli und der Verein Stammtisch Pistoia.
Anmelden!
Bitte bei Thomas Becker unter tbecker@vhsrt.de bis zum 15. Oktober 2017.
Ach so:
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.



-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red | Foto Fenster: akiragiulia, Foto Stadtansicht: urrutegui, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 11.09.2017 - 16:48Uhr | Zuletzt geändert am 11.09.2017 - 17:21Uhr
Seite drucken