Leben in der Mandaukaserne
Zittau, 1. August 2017. Die Helfertruppe der Mandaukaserne Zittau hat Zuwachs erhalten – und zwar tierischen. Drei Schafe helfen seit einigen Wochen bei der Grundstückspflege des doch ziemlich großen Grundstückes am Rande des historischen Zittauer Stadtkerns mit.
Abbildung: Falken-Nachwuchs in der Mandaukaserne.
Ein tierfreundliches Bauwerk in der Stadt
Die Schafe können sich im Grundstück frei bewegen und sind mittlerweile recht zutraulich geworden. Viele Passanten und kleine Kinder freuen sich, wenn sie die Schafe vor der Kaserne sehen, zumal Tiere im innerstädtischen Bereich doch eher selten anzutreffen sind.
Auch schön: Wie bereits im vorigen Jahr haben sich auch 2017 wieder Falken an einer extra vorbereiteten Stelle am Nordflügel der Zittauer Mandaukaserne niedergelassen. Während der Aufwuchszeit war dieser Bereich für alle Helfer und Besucher der Kaserne nicht zugänglich. Inzwischen ist der Nachwuchs flügge.



-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red | Fotos: Uwe Preuß (Freundeskreis Mandaukaserne)
- Erstellt am 31.07.2017 - 22:40Uhr | Zuletzt geändert am 31.07.2017 - 22:46Uhr
Seite drucken