Zittauer Klasse gewinnt
Dresden | Zittau. 35 Klassen aus Sachsen konnten sich am 30. Mai 2007 über Preise beim Nichtraucherwettbewerb "Be smart - don´t start" freuen. Neben den Lotteriepreisen, die an das Durchhalten der rauchfreien Zeit gebunden sind, gab es auch Preise für kreative Projekte zum Thema "Rauchfreie Umwelt".
35 Klassen gewinnen Preise beim Nichtraucherwettbewerb "Be smart - don´t start" 2007
Eingereicht haben die Klassen beispielsweise selbstgedrehte Videos, Plakate, Modelle und Spiele. Bewertet wird wie schöpferisch und einfallsreich die Projekte sind und wie gut die Vorteile des Nichtrauchens herausgestellt werden. Ebenso einbezogen wird die Öffentlichkeitsarbeit der Schüler. So zum Beispiel, ob die "Be smart"-Aktion in der regionalen Presse oder Schülerzeitung veröffentlicht wurde. Pluspunkte sammeln außerdem die Klassen, die mehrfach am Wettbewerb teilgenommen haben.
Zu den glücklichen Gewinnern zählt die Klasse 7c der Schule am Burgteich in Zittau, die sich über eine Ein-Tages-Tour "Elbe erleben" freuen kann.


-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: /red
- Erstellt am 30.05.2007 - 20:28Uhr | Zuletzt geändert am 30.05.2007 - 20:34Uhr
Seite drucken