Damit Schüler nicht auf die Nase fallen
Zittau. Die Sanierung des Zittauer Christian-Weise-Gymnasiums kann planmäßig fortgesetzt werden. Am Montag sind im Ostflügel des Schulgebäudes die Estricharbeiten am Fußboden beendet worden. „Jetzt bringen die Trockenbauer die brandsicheren Unterhangdecken an, parallel dazu arbeiten die Elektriker und Heizungsmonteure“, sagte Bernd Metzner; Sachbearbeiter Hoch- und Tiefbau im Landratsamt. Wie zuvor im Westflügel des Gymnasiums werden die Klassenräume und Fachkabinette grundlegend überholt und den veränderten Anforderungen angepasst. So müssen laut Metzner unter anderem Trennwände zum Teil abgerissen und neu gebaut werden.
Fußböden im Ostflügel des Weise-Gymnasiums saniert
Die Gesamtkosten des Bauvorhabens betragen mit Fördermitteln des Freistaates für den Schulhausneubau 2,6 Millionen Euro. Die Sanierung und denkmalsgerechte Rekonstruktion soll Mitte Dezember abgeschlossen sein. Der erste Bauabschnitt im Westflügel wurden Mitte Februar beendet. Abschnitt drei umfasst den Mittelteil des Gebäudes und die Treppenhäuser.
Das 1871 eingeweihte Gebäude wird bei laufendem Schulbetrieb rekonstruiert. „Der Bauablauf ist so konzipiert, dass die Zimmerbelegung für den Unterricht abgesichert ist“, erklärte Metzner. Bei der Erarbeitung des Raumkonzeptes wurden neben dem Denkmalschutz auch die voraussichtlichen Schülerzahlen und eine funktionelle Verwaltung berücksichtigt.
58 Prozent der Schüler des Christian-Weise-Gymnasiums kommen aus den umliegenden Gemeinden nach Zittau. Insgesamt besuchen derzeit 938 Schüler die Einrichtung.


-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: /red
- Erstellt am 02.05.2007 - 09:37Uhr | Zuletzt geändert am 02.05.2007 - 09:40Uhr
Seite drucken