Italienische Schülerinnen in Zittau
Zittau | Pistoia, 6. Juni 2016. Ab morgen sind drei Schülerinnen aus Pistoia, der italienischen Parttnerstadt Zittaus, zu einem vierzehntägigen Sprach- und Berufspraktikum in der Stadt im Oberlausitzer Dreiländereck.
Gleich alles in deutscher Sprache
Die erste Woche werden die jungen Damen am Christian-Weise-Gymnasium verbringen. Das soll vor allem helfen, schnell Kontakte und Freunde zu finden.
Begrüßen wird die Italienerinnen Ethik- und Englischlehrerin Mira Evers, gleich danach geht es gemeinsam mit drei Schülern der Klassenstufe 11 ab der dritten Stunde in den Unterricht - allerdings jeweils in eine andere Klasse, damit die Konversation tatsächlich in deutscher Sprache bleibt.
"Wir freuen uns auf den Besuch der drei Schülerinnen aus unserer Partnerstadt Pistoia", betonte Schülersprecher August Friedrich. Neben besseren deutschen Sprachkenntnissen sollen die italienischen Schülerinnen Erfahrungen aus dem Schulalltag am Gymnasium in Zittau mitnehmen und sich dazu über Aktionen an der Schule informieren.



-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red
- Erstellt am 06.06.2016 - 09:41Uhr | Zuletzt geändert am 06.06.2016 - 09:57Uhr
Seite drucken