25 Jahre Städtepartnerschaft Villingen-Schwenningen und Zittau
Zittau | Villingen-Schwenningen, 8. Juli 2015. Die Städtepartnerschaft zwischen Zittau und Villingen-Schwenningen in Baden-Württemberg ist eine Erfolgsgeschichte für beide Partner. Jetzt wird die Partnerschaftsurkunde 25 Jahre alt - Anlass genug, sich gegenseitig zu besuchen.
Bigband im Gepäck
Aus Zittau waren 30 Leute gemeinsam mit dem scheidenden Oberbürgermeister Arnd Voigt am vergangenen Wochenende in Villingen-Schwenningen. Sie erlebten den "Tag der Partnerschaften“ und nahmen an einem Festakt teil. Mit dabei war das Sächsische Saxophonorchester aus Zittau.
Am kommenden Wochenende kommt der Gegenbesuch nach Zittau. Bürgermeister Detlev Bührer bringt 70 Reiselustige mit, darunter 30 Mitglieder des Freundeskreises Zittau und die Double-Town Bigband.
Tipp!
Sonnabend, 11. Juli 2015,
Auftritt der Double-Town Bigband
auf dem 21. Zittauer Stadtfest,
Großen Bühne am Salzhaus.



-
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in Zittau
Zittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra...
-
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025
Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil...
-
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste an
Zittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva...
-
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im August
Zittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da...
-
Veranstalter ziehen positive Bilanz des 21. Neiße Filmfestivals
Görlitz, 20. Mai 2024. Am vergangenen Sonntagabend endete im Dreiländereck an der Nei&szli...
- Quelle: red
- Erstellt am 08.07.2015 - 14:22Uhr | Zuletzt geändert am 08.07.2015 - 14:22Uhr
Seite drucken