Wegsehen? Hinsehen!
Zittau. Unverständnis und Dank hat Jens Thöricht, der für die Linksfraktion im Zittauer Stadtrat sitzt, in einem Leserbrief zu einem Erlebnis am Sonnabend, dem 21. April 2012, geäußert.
Jens Thöricht berichtet
"Ein Mann hilflos auf dem Fußweg am Martin-Wehnert-Platz. Notruf gewählt, hingerannt, was ist passiert?!
Gegenüber auf dem Platz junge Menschen, sie sehen nichts. Autos halten und fragen, ob sie mir bei der Hilfestellung helfen können. Eine Frau steigt aus, hilft mit.
Unverständnis, dass manche Menschen wegsehen. Dank an diejenigen, die fragen, Hilfe anbieten, helfen. Solidarität ist eben für einige kein Fremdwort.
Danke dafür", sagt Stadtrat Jens Thöricht (DIE LINKE).



-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Quelle: red
- Erstellt am 27.04.2012 - 13:49Uhr | Zuletzt geändert am 27.04.2012 - 13:54Uhr
Seite drucken