Satanszeichen an Kirchen
Bischofswerda / Biskopicy | Zittau. Satansjünger oder einfach nur Schmierfinken haben sich am 30. Juli 2009 an Kirchen zu schaffen gemacht.
Schmiererei in schwarz und weiß
In der Bischofswerdaer Johann-Sebastian-Bach-Straße haben die einem Gedenkstein für Verstorbene sowie an der Marienkapelle satanische Symbole Schmierer mit weißer Farbe aufgebracht. Betroffen ist das Gelände der römisch-katholischen Pfarrei. Angebildet wurden dem Vernehmen nach ein fünfzackiger Stern, bekannt als Drudenfuß, und drei je etwa 20 Zentimeter hohe Sechsen. Der entstandene Schaden wird mit 500 Euro veranschlagt.
In Zittau war die Hospitalkirche am Martin-Wehner-Platz betroffen. Hier haben die Schmierer mit schwarzer Farbe ein umgedrehtes Pentagramm sowie ebenfalls dreimal die Sechs, etwa 80 Zentimeter hoch, und ein Satanszeichen auf die Außenmauer gesprüht. Hier wurde der Sachschaden noch nicht eingeschätzt.



-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Quelle: /red
- Erstellt am 02.08.2009 - 20:12Uhr | Zuletzt geändert am 02.08.2009 - 20:13Uhr
Seite drucken