Wertvolle Bronzetafel gestohlen
Zittau. Unbekannte stahlen zwischen dem 3. und 5. März 2009 vom Frauenfriedhof auf der Hammerschmiedtstraße die wertvolle ovale Bronzetafel einer historischen Grabstelle.
Die Tafel mit dem Bildnis und der Aufschrift des Architekten und Direktors der königlichen Bauschule, Stadtbaudirektor Karl-August Schramm, hat einen Wert, der zwischen 5.000 und 10.000 Euro beziffert wird. Die Bronzetafel ist ca. 140 Jahre alt.
Bei dem Diebstahl wurde an der Grabstelle ein Sachschaden von ungefähr 1.000 Euro angerichtet.



-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.03.2009 - 10:16Uhr | Zuletzt geändert am 07.03.2009 - 10:16Uhr
Seite drucken