Ideenfindung zur historischen Genüsslichkeit
Zittau. "Historische Orte des Genusses" werden im Zittau zum Tag des offenen Denkmals am 13. September 2009 auf vielfältige Weise für Besucher geöffnet sein.
Vorbereitungstreffen für den Tag des offenen Denkmals 2009 in Zittau und den Ortsteilen
Zur Vorbereitung eines vielseitigen und interessanten Programms unter dem Motto "Historische Orte des Genusses" lädt die Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH im Namen des Ortskuratoriums der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und im Auftrag der Stadt Zittau Denkmaleigentümer, Gastronomen, Vereine sowie private und öffentliche Akteure herzlich zum ersten Vorbereitungstreffen ein.
Vorbereitungstreffen:
Donnerstag, 19. Februar 2009, 10 Uhr,
Ratssaal des Rathauses Zittau.
Anfragen und Teilnahmebestätigungen:
Tel. 03583 - 77 88 14
Mehr:
http://www.tag-des-offenen-denkmals.de



-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.02.2009 - 23:48Uhr | Zuletzt geändert am 14.02.2009 - 00:10Uhr
Seite drucken