Gefühlte Kriminaltität?

Zittau | Jonsdorf | Seifhennersdorf, 11. Januar 2008. Gibt es "gefühlte Kriminalität"? Fakt ist die dokumentierte Kriminalität. Schon die allein sorgt für mulmige Gefühle. Oft ist es das, was unter "Kleinkriminalität" abgetan wird, was den Bürger beunruhigt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Einbrüche in Haus und Autos

So wurde im Zittauer Ortsteil Hartau in der Hohlen Gasse ein Wohnhaus durchwühlt, Elektronik und Schmuck geklaut - irgendwann zwischen dem 7. und dem 9. Januar 2008. Es fehlen Heimelektronik, PC-Technik, Schmuck und Münzen. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 3.000 Euro, der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Im Kurort Jonsdorf verschwanden zwischen dem 8. und dem 9. Januar 2008 aus zwei in der Zittauer Straße abgestellten Autos die Radios im Gesamtwert von rund 1.000 Euro.

In Seifhennersdorf ist am frühen Abend des 8. Januars 2008 auf dem Weiseweg aus einem Pkw eine im Wagen sichtbar abgelegte Handtasche samt Inhalt gestohlen worden, Schaden: etwa 400 Euro.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 11.01.2008 - 17:50Uhr | Zuletzt geändert am 28.11.2022 - 23:47Uhr
  • drucken Seite drucken