Rechts rockt Sachsen
Zittau. Am 1. Dezember 2007 wurde die Ausstellung „Rechts rockt Sachsen“ eröffnet. Etwa 40 Besucher kamen dazu in das Zittauer Café Emil. Im Laufe des Abends erhöhte sich diese Zahl auf 200. Dies mag sicherlich auch am Auftritt von Bands gelegen haben, die unter Namen wie „Ladehemmung“, „Am Tropf“ und „Unbestuhlt“ auftreten. Gespielt wurde, so die Linkspartei, "zugunsten von linken Opfern staatlicher Repressionen".
Gelungene Eröffnung der Ausstellung „Rechts rockt Sachsen“
Zusätzlich zur Ausstellung informierte ein Referent über die rechtsextremistische Szene in Sachsen. Dabei ging er vor allem auf Ostsachsen ein. Thematisiert wurden die NPD und das "freie Kameradschaftsumfeld". Ein wichtiger Aspekt dabei war die Nachwuchsarbeit der Rechtsextremisten und was die demokratische Gesellschaft entgegensetzen kann. Verschiedene Aktionsmodelle gegen den Rechtsextremismus wurden vorgestellt. Auch wurden Kontaktadressen zu verschiedenen Vereinen und antifaschistischen Gruppen benannt, an die man sich wenden kann, wenn man darin mitwirken möchten.
Hingehen!
Die Ausstellung ist bis zum 7. Dezember 2007 jeweils ab 19 Uhr im Café Emil zu sehen.


-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Quelle: /red
- Erstellt am 03.12.2007 - 23:40Uhr | Zuletzt geändert am 03.12.2007 - 23:40Uhr
Seite drucken