Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Zittau
Zittau, 12. April 2023. Das Mehrgenerationenhaus Zittau in der Hillerschen Villa lädt am 22. April 2023 zu einem Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote des Hauses kennenzulernen und an verschiedenen Informations-, Kreativ- und Mitmachangeboten teilzunehmen.
Tauschbasar in der Hillerschen Villa
Foto: Mehrgenerationenhaus Zittau
Buntes Programm für Jung und Alt

Programm zum Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Zittau
Foto: Mehrgenerationenhaus Zittau
Im Zeitraum von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Von Aktzeichnen (nur mit vorheriger Anmeldung) über eine Nähwerkstatt bis hin zum Flohmarkt und Kinderballett – für jeden ist etwas dabei. Zudem können sich Interessierte über die Geschichte der Hillerschen Villa informieren und erfahren, was der Begriff LGBTQ bedeutet.
Ehrenamtliches Engagement und internationale Küche
Der Tag der offenen Tür bietet auch die Gelegenheit, einen Eindruck von der ehrenamtlichen Arbeit im Mehrgenerationenhaus Zittau zu erhalten. Zum krönenden Abschluss der Veranstaltung laden die Organisatorinnen und Organisatoren zu internationalem Essen und einer Mehrgenerationenparty ein.
Die Leiterin des Mehrgenerationenhauses, Maxi Erler, und das gesamte Team freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich von den Angeboten der Hillerschen Villa inspirieren lassen möchten.



-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Erstellt am 12.04.2023 - 21:25Uhr | Zuletzt geändert am 12.04.2023 - 21:25Uhr
Seite drucken