Zittau: Schöffe werden!
Zittau, 15. Februar 2023. Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen (alle m/w/d) für die Amtszeit vom Jahresbeginn 2024 bis zum Jahresende 2028 gewählt. In der Großen Kreisstadt Zittau ist man nun auf der Suche nach Männern und Frauen, die am Amtsgericht Zittau und am Landgericht Görlitz als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen wollen.
Ein spannendes Ehrenamt wartet

Als Schöffe kann man sich im besonderen Maße in den Rechtsstaat und in die Justiz in Sachsen einbringen. Ausführlich vorgestellt hat das Schöffenamt und die daraus resultierenden Verpflichtungen der Mitteldeutsche Rundfunk.
Mehr:
Informationen und Anmeldeformulare



-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 15.02.2023 - 08:27Uhr | Zuletzt geändert am 15.02.2023 - 08:59Uhr
Seite drucken