Jonsdorfer Eishalle braucht Spenden
Jonsdorf, 21. Oktober 2021. Auf eine Spendenaktion der Gemeinde Kurort Jonsdorf und des Eissportclubs ESC Jonsdorf-Zittauer Gebirge e.V. macht der Görlitzer CDU-Kreischef Florian Oest aufmerksam. Hintergrund: Wegen der steigenden Energiepreise droht die Schließung der Jonsdorfer Eishalle zum Jahresende 2022. Das wäre ein großes Problem für den Eissport und der Kurort hätte für seine Gäste eine Attraktion weniger.
Rund 60.000 Euro müssen zusammenkommen
Die zusätzlichen Kosten für die Eissaison 2022/2023 belaufen sich voraussichtlich auf bis zu 120.000 Euro. Die Gemeinde Kurort Jonsdorf und die Jonsdorfer Kur und Tourismus GmbH können das alleine nicht stemmen und bitten deshalb um die Hilfe von Spendern. Benötigt werden ungefähr 60.000 Euro, damit die Eissaison für den Kinder- und Jugendsport sowie das freie Eislaufen für die gesamte Saison bis März 2023 stattfinden kann.
"Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie die Spendenaktion nach Ihren Möglichkeiten unterstützen!", so Oest in einer Mitteilung, außerdem: "Neben der kurzfristigen Sicherung der Energiekosten treibt uns als CDU Kreistagsfraktion vor allem um, dass die Eishalle eine dauerhafte Perspektive hat. Der Eissport im Kurort Jonsdorf hat eine lange Tradition und soll auch in Zukunft Treffpunkt und Anziehungspunkt für Einwohner und Touristen gleichermaßen sein. Es geht jetzt darum, zusammen mit dem Landratsamt und der gesamten Region Zittau eine tragfähige Lösung zu finden. Gemeinsam mit dem Landrat Dr. Stephan Meyer bleiben wir dran!"
Mehr:
Alle Informationen zur Spendenaktion



-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 21.10.2022 - 21:32Uhr | Zuletzt geändert am 21.10.2022 - 21:46Uhr
Seite drucken