Schlägereien
Zittau | Herrnhut. Am Wochenende kam es in Herrnhut und Zittau zu Schlägereien. Ein Polizist kam zu Schaden, als er eingreifen wollte.
Polizist wird bei nächtlichem Handgemenge verletzt
Eine Streifenwagenbesatzung des Zittauer Reviers war Samstagabend (3. November 2007) eigentlich in anderer Sache unterwegs: Ein Auto war beschädigt worden.
Gegen 21:30 Uhr bemerkten sie an der Mandaubrücke in der Goldbachstraße eine Schlägerei und griffen ein. Als einer der Polizeibeamten einen Tatverdächtigen festhalten wollte, wurde er von einem weiteren Mann hinterrücks angegriffen. Im Weiteren traf den Beamten ein Faustschlag ins Gesicht.
Der Polizist musste sich wegen einer Kiefer-Verletzung und weiteren Blessuren in ambulante medizinische Versorgung begeben. Auch das Diensthemd des Ordnungshüters nahm Schaden, der auf rund 20 Euro beziffert wurde. Der zwanzigjährige Beschuldigte musste ebenfalls ärztlich versorgt werden. der Zittauer hatte stolze 1,48 Promille intus und wird sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und wegen gefährlicher Körperverletzung zu rechtfertigen haben.
Anders lief die Sache in Herrnhut. In der Nacht zum Sonntag, dem 4. November 2007, eskalierten gegen 1:50 Uhr die bis dahin verbalen Reibereien zwischen der anscheinend ziemlich tumben Dorfjugend aus Strahwalde, Herrnhut und Berthelsdorf. Kulisse für die Ereignisse war das Herrnhuter Weinfest am Feuerwehrheim.
Auf dem Civitatenweg begann man sich zu schubsen. Dann schlugen sich zwei Leute gegenseitig, wobei eine Brille zu Bruch ging.
Ergebnis: Ein 24-Jähriger musste ins Krankenhaus, ein Gleichaltriger muss nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.


-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.11.2007 - 02:52Uhr | Zuletzt geändert am 06.11.2007 - 03:03Uhr
Seite drucken