Neuer Verein für Regionalentwicklung im Zittauer Gebirge
Mittelherwigsdorf, 6. April 2022. Am vergangenen Freitag wurde im Traumpalast Mittelherwigsdorf der Verein Regionalentwicklung Naturpark Zittauer Gebirge – e.V. nach Eintragung ins Vereinsregister – gegründet. Satzungsgemäßer Zweck ist die Initiierung, Unterstützung und Förderung einer integrierten und nachhaltigen Entwicklung der Region Zittauer Gebirge und ihres Umlandes.
Voraussetzung für weitere LEADER-Förderung der Region
16 Gründungsmitgliedern waren zusammengekommen. Sie wählten Markus Hallmann, Bürgermeister der Gemeinde Mittelherwigsdorf, zum Vorsitzenden. Gleichberechtigte Stellvertreter sind de Bürgermeister der Gemeinde Olbersdorf Andreas Förster sowie Christian Zimmer, kaufmännischer Leiter und Prokurist des freien Schulträgers SCHKOLA. Alle Vorstandsmitglieder führen die Geschäfte des Vereins als Privatpersonen.
Die Vereinsgründung geht auf eine Vorgabe des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung (SMR) zurück, die für eine abermalige Qualifizierung der Region als LEADER-Gebietskulisse – LEADER ist ein Förderprogramm für die Entwicklung ländlicher Räume – in der kommenden Förderperiode, die von 2023 bis 2027 geht, eine eigene Rechtsform der Trägerstruktur voraussetzt.
Mehr:
Naturpark Zittauer Gebirge



-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Quelle: red | Bildquelle: Gemeinde Mittelherwigsdorf
- Erstellt am 06.04.2022 - 05:59Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2022 - 07:50Uhr
Seite drucken