Banküberfall in Zittau
Zittau, 27. Juni 2014. Gestern gegen 13.20 Uhr in der Volksbank-Hauptfiliale am Zittauer Markt: Ein bislang unbekannter Mann verlangt Geld – allerdings richtet er dabei seine Pistole auf die Angestellte, was die Angelegenheit zum Banküberfall werden lässt. Mit einem vierstelligen Eurobetrag gelingt ihm die Flucht per pedes. Für die Angestellten sind solche Situationen extrem schockierend, auch in Zittau musste die Mitarbeiterin (46) ärztlich betreut werden.
Zeugen, bitte melden!
Die Polizei zog unverzüglich alle verfügbaren Streifen im Raum Zittau zusammen, Bundespolizei und Zoll beteiligten sich.
Auch die polnische und die tschechische Polizei wurden über den Banküberfall informiert, sie suchen nun auf ihren Territorien nach dem Täter. Die Grenzübergangsstellen über die Neiße wurden besetzt, auch auf den Zittauer Hauptausfallstraßen uniformierte und zivile Einsatzkräfte der Gemeinsamen Fahndungsgruppen Bautzen und Neiße die Verkehrsteilnehmer.
Zeugen beschreiben den Täter so:
- ungefähr 20 bis 25 Jahre alt
- etwa 1,75 Meter groß
- schwarze Haare
- spricht gebrochen Deutsch
- bekleidet mit einem dunklen, hell gemusterten Langarmpullover mit Reißverschluss, einem dunklen Base-Cap mit der Aufschrift "AugsburgAirways" und einer dunklen Sonnenbrille
- dunkelfarbener Rucksack
- Pistole mit einem holzfarbenen Griffstück.
- Wer hat den Überfall bemerkt?
- Wer hat den Täter bei seiner Flucht beobachtet?
- Wer erkennt den Täter anhand der Personenbeschreibung und des Überwachungsbildes?
- Wer kann Angaben zu der Person und ihrem Aufenthaltsorte machen?
Die Polizei sucht dringend weitere Zeugen und möchte wissen:
Sachdienliche Hinweise nehmen das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Görlitz (auch über den Telefon-Notruf 110) sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.



-
Kinderkunst trifft Künstliche Intelligenz – Ausstellung im Rathaus Zittau
Zittau, 12. März 2025. Im Rathaus Zittau vereint eine neue Ausstellung, Kunst, Wissenschaft und...
-
Ehrenamtliche setzen sich für Wanderwege im Landkreis Görlitz ein
Zittau, 10. November 2024. Das Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ lud im Oktober erne...
-
Tag der Umwelt in Zittau: Fokus auf Wasser und Klimawandel
Zittau, 5. November 2024. Die Hochschule Zittau/Görlitz und die Stadt Zittau laden am 6. Novemb...
-
Umweltbildung an Grundschulen: Bioabfall als wertvolle Ressource
Zittau, 1. November 2024. Grundschulen im Landkreis Görlitz haben die Gelegenheit, sich fü...
-
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Zittau
Zittau, 11. Oktober 2024. Am 21. Oktober 2024 lädt die Sächsische Landesbeauftragte zur Au...
- Quelle: red | Foto: © Polizei Sachsen
- Erstellt am 27.06.2014 - 07:07Uhr | Zuletzt geändert am 16.08.2022 - 21:49Uhr
Seite drucken