Zittau, 9. Januar 2020. Update: Das blaue Einhorn" gibt's nicht mehr, dafür "Paul Hoorn und Freunde". Es gibt Musik und es gibt Musik, die unter die Haut geht, so etw... ...mehr
Zittau, 20. November 2019. Am vergangenen Sonntag hieß es zum neunten Mal "Film ab" für Zittau48, den Film-Mitmachwettbewerb. Ab 19 Uhr feierten im Zittauer Kronenkino sechs... ...mehr
Zittau, 9. April 2019. Der Bürgerrechtler und Theologe Frank Richter (geboren 1960 in Meißen) engagiert sich seit 30 Jahren politisch in Sachsen und gilt seit der Friedliche... ...mehr
Zittau, 22. Januar 2019. Eine der Perlen, die Zittau so besonders machen, ist das Kronenkino, das älteste original erhaltene Tonfilm-Lichtspieltheater Deutschlands. Heute wi... ...mehr
Zittau, 9. Februar 2017. Die Hillersche Villa als sozio-kulturelles Zentrum ist aus dem Zittauer Kulturleben nicht wegzudenken. Der Zittauer Anzeiger nennt Termine für den F... ...mehr
Zittau, 23. Juni 2016. Wo sich die Hillersche Villa zeigt, steckt Soziokultur dahinter. Der Zittauer Anzeiger hat die nächsten Termine zusammengefasst.... ...mehr
Zittau, 8. März 2016. "Volviendo" (Rückkehr) heißt das aktuelle Programm der Band CAMINHO rund um den chilenischen Gitarristen, Sänger und Komponisten Alejandro León Pellegr... ...mehr
Zittau. Soziokultur im Dreiländereck vom Feinsten bietet die Hillersche Villa in Zittau. Teil des Angebots ist ein ambitionierter Veranstaltungkalender.... ...mehr
Zittau. Anita (Senta Berger) und Fred (Bruno Ganz) sind seit 50 Jahren ein Paar und blicken auf ein erfülltes Leben zurück. Erstmals in all den Jahren nimmt Fred, der schwer... ...mehr
Zittau. Das Zittauer Kronenkino, das Fime abseits des Mainstreams zeigt, lädt nach den Zittauer Filmnächten alle Filmfreunde wieder zum Mittwochskino ein.... ...mehr
29.12.2024 - 16:23Uhr
Gonarathrosevon Birgit wüst
29.11.2024 - 18:16Uhr
Körperliche Schäden durch schwere Arbeit im Lagervon Markus Summen
02.11.2024 - 22:28Uhr
Langjähriges hartes Berufsleben von Saß