Puppentheater im Kronenkino Zittau
Zittau, 22. Januar 2019. Eine der Perlen, die Zittau so besonders machen, ist das Kronenkino, das älteste original erhaltene Tonfilm-Lichtspieltheater Deutschlands. Heute wird es von der Hillerschen Villa, dem rührigen Soziokulturzentrum der Mandaustadt, genutzt. Auf dem Plan steht eine Puppentheateraufführung.
Theater 7schuh und die Hillersche Villa laden ein
Aufgeführt wird ein Puppentheaterstück nach einem Kinderbuch von Mira Lobe. Das Buch heißt wie das Stück "Das kleine Ich bin Ich". Das kleine Ich bin Ich ist ein lebendiges Irgendwas. Ein kleines Ding, das losmarschiert auf der Suche nach seinem Platz im Leben. Ein Wesen, das sich fragt: Wer bin ich?
Es ist bunt, es ist wild, es ist anders. Der Weg zur eigenen Identität wird ein echtes Abenteuer! Das kleine Ich bin Ich schwimmt im Wasser, fliegt durch die Luft , erkundet den Urwald und die Stadt, erkundet die ganze Welt und begegnet immer neuen Tieren, die ihm ähnlich sind. Es fragt und vergleicht - doch keines der Tiere ist wie es selbst. Aber dann, ja dann findet es selbst die Antwort:
Aber dann bleibt das Tier mit einem Ruck, mitten im Spazierengehen, mitten auf der Straße stehen,
und es sagt ganz laut zu sich:
"Sicherlich
gibt es mich:
ICH BIN ICH"
Das kleine Ich bin Ich ist einzigartig. So wie jedes Kind!
- Konzept und Spiel: Anne Swoboda, Görlitz
- Puppen: Annekatrin Heyne, Görlitz
- Bühne: Ewald Otto, Berlin
- Musik: Peter Dirkmann, Meerbusch, Regieberatung: Meike Kreim, Leipzig
Prädikat: Hingehen!
Sonntag, 27. Februar 2019, Einlass 14 Uhr, Beginn 15 Uhr,
Kronenkino Zittau, Äußere Weberstraße 17, 02763 Zittau
Für Kinder ab vier Jahren. Es gibt Kaffee und Kuchen. der Eintritt kostet acht, ermäßigt sechs Euro.
Update:
Um richtige Tiere, nämlich um Pferde und ihre Gesundheit, geht es in einem Beitrag, der auf die Akupunktur bei Pferden zu sprechen kommt.



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Foto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 21.01.2019 - 21:33Uhr | Zuletzt geändert am 04.03.2022 - 07:03Uhr
Seite drucken