Paul Hoorn und »Das blaue Einhorn« im Kronenkino Zittau
Zittau, 9. Januar 2020. Update: Das blaue Einhorn" gibt's nicht mehr, dafür "Paul Hoorn und Freunde". Es gibt Musik und es gibt Musik, die unter die Haut geht, so etwa die von Paul Hoorn und seiner Band "Das blaue Einhorn". Im Kronenkino sind wieder Lieder aus den Ghettos in Vilnius (Wilna, ווילנע) und Krakau (Kraków), aus Chile, Argentinien und Cuba, aus dem Mauthausen-Zyklus von Mikis Theodorakis und das Lied von der Moldau von Bertolt Brecht und Hanns Eisler zu hören.
שיר השירים רבה (Shir ha-Shirim / Lied der Lieder) und mehr
Es sind bereits einige Jahre vergangen, seit Paul Hoorn und seine Band unvergessliche Konzertmomente in Zittau geschaffen haben. Nun kommt er wieder nach Zittau, mit seinem aktuellen Programm im Gepäck. Gemeinsam mit alten und neuen Freunden will er wie selbstverständlich Bögen schlagen von damals ins Hier und Heute, voller Schmerz und voller Hoffnung.
Mit dieser Musik verbinden sich das Eintreten für die Würde von Opfern, der Aufstand gegen Mutlosigkeit und die Vision von einem friedlichen Leben. Hoorns Lieder sind voller Kraft in Klage und Freude zugleich, hier treten Musik und Poesie einer Welt der Gleichgültigkeit und des Hasses entgegen.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag, 31. Januar 2020, 20 Uhr,
Kronenkino Zittau, Äußere Weberstraße 17, 02763 Zittau:
Im Konzert: Paul Hoorn und Freunde
Karten im Vorverkauf kosten 14 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Vorverkauf an den Vorverkaufsstellen von Reservix oder Online unter www.eventbrite.de.
Es singen und spielen:
Klara Fabry, Klarinetten, Blockflöte und Gesang
Pablo Gomez, Gesang und Gitarre
Paul Hoorn, Gesang, Akkordeon und Moderation
Anna von Koch, Violoncello und Gesang
Karolina Petrova, Gesang, Violine und Bassukulele



-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
-
Aktion „155“: Kunstinstallation gegen Gewalt an Frauen startet in Zittau
Zittau, 18. November 2024. Mit der Aktion „155“ startet am 25. November eine Kunstinstal...
-
Filmabend zur Friedlichen Revolution im Kunstbauerkino
Großhennersdorf, 9. November 2024. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls lädt die Umweltbiblio...
- Quelle: red | Foto: Johann Koenitz, Dresden
- Erstellt am 09.01.2020 - 13:23Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2020 - 18:06Uhr
Seite drucken